Wer einmal nach Deutschland kommt, sollte das Ruhrgebiet nicht verpassen und unbedingt einen Abstecher in die kleinen, grünen Städte machen. Ein charmantes und oft übersehenes Juwel ist die Stadt Unna. Die Innenstadt, die von malerischen Fachwerkhäusern gesäumt ist, führt einen direkt zu einer modernen Kneipe, die in einer ehemaligen Brauerei untergebracht ist. Hier hatte die Stadtband „Rockwärts“ mit einer handvoll sympathischer Altrocker die Bühne betreten.
.
„Rockwärts“ wurde 2009 von Peter Lehnen gegründet, und die Geschichte ihrer Entstehung könnte nicht einfacher sein: Mit dem Kauf einer Gitarre und unzähligen Übungsstunden nahm alles seinen Anfang. Auch wenn die Geschichte auf den ersten Blick unspektakulär erscheint, ist man beeindruckt von der Leidenschaft, die ein Mann ausstrahlt, der so hartnäckig an seinem Traum arbeitet und daraus eine Band formt. Das ist eben das, was echte Rocker ausmacht.
.
Die Lindenbrauerei ist nicht nur ein Veranstaltungsort für Theateraufführungen, sondern auch für Shows und Konzerte. Es ist zwar keine große Halle, doch der besondere Charakter und das einzigartige Flair machen den Ort besonders einladend. Das Konzert war gut besucht; man konnte junge Leute genauso entdecken wie ältere Semester. Die familiäre Atmosphäre schaffte eine Verbindung zwischen den Zuschauern, die sich untereinander kannten.
.
Punktgenau traten die vier Herren auf die Bühne und begrüßten das Publikum mit einem herzlichen Lächeln, bevor sie in ihr Set einstiegen. Bereits bei der Ankündigung des ersten Songs gingen die Hände der Zuschauer in die Höhe, und fast zwei Stunden lang rockte die Band die Bühne mit Energie und Leidenschaft.
.
„Rockwärts“ präsentierte die Songs ihres aktuellen Album, „Nacht in der Stadt“. Die Lieder sind zwar keine tiefgründigen poetischen Werke, sondern vielmehr ehrliche, eingängige Tracks, die hervorragend die Mentalität der Ruhrpottler widerspiegeln. Roher und unverfälschter Rockmusik, die in Kombination mit einem Gläschen Bier eine entspannte, doch elektrisierende Atmosphäre schafft. Absolut empfehlenswert für jeden Musikliebhaber!
.
Info: Traurigerweise ist der Frontsänger im Jahr 2022 verstorben. Die Band, die offizielle Webseite, der Shop und weitere Profile wurden eingestellt. Die Album sind nicht mehr käuflich zu erwerben. Um die Erinnerung an diese großartige Band lebendig zu halten, haben wir jedoch einen YouTube-Kanal eröffnet, auf dem einige ihrer bemerkenswerten Tracks zu finden sind: >KLICK HIER!<
http://www.rockwaerts.eu