Autor: Mathias Kopetzki.
Verlag: Schüren.
Umfang: 368 Seiten.
Preis: 24,90 Euro.
EAN: 9783741001048
Inhalt: Jahr für Jahr strömen sie aus den Schauspielschulen, die angehenden Stars und KünstlerInnen, und in der Regel wissen sie nicht genau, wo es hingehen soll. Theater? Film? Fernsehen? Synchron? Alles zusammen, oder nichts davon? Gibt es abseits von Drehen und Stadttheater noch andere lukrative Arbeitsfelder für mich? Wie bin ich versichert? Habe ich steuerliche Vorteile? Gibt es in Gastverträgen an freien Theatern so etwas wie Gehaltstarife? Was steht mir als Gage bei einem Fernseh-Dreh zu? Wie gehe ich meine Film-Karriere an? Wie sieht ein gutes Demoband, ein gutes Schauspieler-Porträt aus? Wie bewerbe ich mich um Fördergelder für mein eigenes Projekt, und gibt es Tricks, wie ich sie am besten erhalte? Wie mache ich generell auf mich aufmerksam? Und schlichtweg: Wie überlebe ich?
Dieses Buch bietet durch Gespräche mit nahezu 50 ExpertInnen einen Wegweiser für alle SchauspielerInnen, die sich auf «den freien Markt» werfen. Es beleuchtet die Palette diverser Arbeits- und Problemfelder, die die Schauspielertätigkeit von heute ausmacht. Es zeigt, wohin dieser wunderschöne, aber brutale Beruf in den kommenden Jahren geht und gehen kann, und ist ein Angebot für Menschen, denen Spielen das Leben bedeutet, sich mit diesen vielen Möglichkeiten auseinanderzusetzen.
Rezension: In der faszinierenden, aber oft auch tückischen Welt der Schauspielkunst ist kaum ein Beruf so komplex und vielschichtig wie der des Schauspielers oder der Schauspielerin. Mathias Kopetzki hat mit „Überleben im Darsteller-Dschungel“ ein inspirierendes und informatives Werk geschaffen, das als unverzichtbarer Begleiter für alle freischaffenden Schauspielerinnen fungiert.
Das Buch zeichnet sich nicht nur durch seine klare und kompetente Sprache aus, sondern ist zudem lehrreich und ausgesprochen unterhaltsam. Kopetzki versteht es, sein umfangreiches Wissen auf eine Art und Weise zu vermitteln, die sowohl Neulinge als auch erfahrene Schauspielerinnen anspricht. Er bietet wirklich sehr wertvolle Tipps und Anregungen, die helfen, die vielen Herausforderungen der Branche zu meistern.
Im Kern geht es in diesem Werk um das Überleben im Darsteller-Dschungel. Doch statt die Leserinnen mit trockenen Informationen zu überfluten, entfaltet sich vor ihnen eine kluge und bunte Mischung aus praktischen Erfahrungen und anschaulichen Beispielen. Kopetzki beleuchtet die verschiedenen Facetten des Schauspielberufs und zeigt auf, wie man die eigene Kreativität und Talente nutzen kann, um seine Existenz in einer oft unsicheren Branche zu sichern.
Wer den Wunsch hat, Schauspielerin zu werden oder sich im Berufsleben neu orientieren möchte, findet in diesem Buch eine wertvolle Unterstützung. Es erleichtert die Entscheidung, die eigenen Träume zu verfolgen und die unzähligen Möglichkeiten, die sich im Schauspielbereich bieten, zu erkunden.
Mit seiner unmittelbaren Lebenserfahrung in diesem wunderbaren, aber auch herausfordernden Beruf hat Mathias Kopetzki ein echtes Muss für freischaffende Schauspielerinnen geschaffen. „Überleben im Darsteller-Dschungel“ ist nicht nur ein Leitfaden, sondern auch eine Quelle der Inspiration, die in wirklich allen Fragen rund um die Schauspielerei hilft. Ein bemerkenswertes Werk, das Mut macht und den Leserinnen die Werkzeuge an die Hand gibt, die sie benötigen, um in dieser dynamischen und oft unvorhersehbaren Branche erfolgreich zu bestehen.
Leseprobe: >KLICK HIER!<