• Das Online-Entertainment-Verbindungshaus
  • post.obz@web.de
  • Home
  • Productions
  • Cinema
  • Home Entertainment
    • DVD
    • Blu-ray
    • Blu-ray 3D
    • Mediabook & Collector’s Edition
    • 4k UHD
  • Soundcheck
  • Books
  • Featurettes
    • Interviews
    • Specials
  • #verlosungen
  • Action
  • *
© Meteor Film GmbH
Indemnity – Die Jagd nach der Wahrheit
23. September 2022
© Busch Media Group / Alive
The Cat (Mediabook: 2 Discs)
26. September 2022

Smile – Siehst du es auch?

© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

INHALT: Nachdem Dr. Rose Cotter (Sosie Bacon) Zeugin eines bizarren, traumatischen Vorfalls mit einem ihrer Patienten war, wird sie zunehmend mit erschreckenden und unerklärlichen Ereignissen konfrontiert. Eine bösartige, übernatürliche Kraft scheint fortan ihr Leben zu bestimmen und sie zu terrorisieren. Um zu überleben und dieser schrecklichen neuen Realität zu entkommen, muss sich Rose den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit stellen.

.

Bewertung: Der neue Horrorfilm „Smile – siehst du es auch?“ von Parker Finn handelt von einer jungen klinischen Psychologin, Rose Cotter (Sosie Bacon), die eine schwer traumatisierte Patientin zur Behandlung bekommt. Nach kurzer Zeit wird klar, dass der Selbstmord, der Laura Weaver (Caitlin Stasey) in ihre psychische Notlage katapultiert hat, wohl kein natürliches Ereignis war. Eine Entität hat sich in Lauras Geist eingebohrt und wird von ihr an Rose übertragen.

.

Wer bei der Synopsis an „It Follows“ (2014) denken muss, der liegt dabei ziemlich richtig. Ein Wesen, das die Protagonistin unaufhörlich verfolgt und droht sie nach gewisser Zeit umzubringen. Ist einigermaßen bekannt, aber trotzdem frisch genug um der Prämisse einen eigenen Twist zu geben. Und das gelingt „Smile“ gerade zu Anfang des Films. Die kahlen und in monotonen Pastell Farben gestrichenen Flure und Räume der psychiatrischen Klinik, in der Rose arbeitet, malen ein tristes und beklemmendes Bild, das in seiner Künstlichkeit sehr eindringlich wirkt. Ich hatte Vorfreude darauf den Film in diesen haarsträubenden Räumlichkeiten zu verbringen… leider nichts da. Relativ zeitnah verlassen wir die Klinik und bewegen uns zwischen zwar visuell ansprechenden aber dümmlich dimm belichteten Häusern und kalten Straßen einer Großstadt.

.

Der starke Start des Films endete für mich leider mit dem Wechsel der Locations. Ich bekam anfangs das Gefühl, der Film möchte über seine beängstigende Atmosphäre arbeiten. Als wir dann in Rose’s Haus landen, dessen Glühbirnen ein deutliches Produkt der momentanen Energiekrise darstellen, legte der Film seine Maske als innovativer Horrorfilm ab und begabt sich immer mehr in das Standard-Jump-Scare Gedöns, das viel zu viele andere Studiofilme verfolgen.

.

Trotzdem würde ich den Film aus einigen Gründen doch etwas über den Genre-Einheitsbrei erheben. Einerseits der wirklich verstörende Anfang.

.

Dazu kommt eine überraschend ausgeprägte Prise an Humor. Dass während eines Horrorfilms im Kino so herzlich gelacht wird, bevor allesamt wieder zusammenzucken, kommt selten vor. Und der Humor landet. Der ist nicht unangenehm oder erzwungen. Die Schauspieler*innen wissen wie Humor funktioniert. Generell sind sämtliche Performances wirklich gut gelungen. Die arme Sosie Bacon, die immer weiter in ihrem psychischen Sumpf versinkt, porträtiert das mit einer Authentizität die dem Zustand ihres Charakters gerecht wird und nicht drüber oder fremdschämend wirkt.

.

Besonders hervorheben möchte ich aber an dieser Stelle zwei Nebenrollen, die in ihren kurzen Auftritten eine gewaltige, nachhaltige Wirkung auf mich hatten. Die beiden Rollen sind Laura Weaver und  Robert Talley (Rob Morgan). Wirklich großartige, schmerzvolle Performances.

.

Auch die Kameraarbeit bemüht sich mehr als Standard zu sein. Dabei wirkt sich teilweise aber ordentlich gewollt. Was Pawel Pogorzelski in seiner hochgelobten Kameraarbeit in Midsommar und Hereditary zeigte, wird hier nicht nur versucht und nicht ganz erreicht, sondern auch deutlich übertrieben. Sich inspirieren zu lassen und es nicht auf demselben Level zu erreichen ist dabei überhaupt nicht das Problem. Ich finde es toll, anderer Menschen werke einzubeziehen. Allerdings wird es schwierig, wenn häufig genug Inspirationen auftauchen, dass sie mich während des eigenen Films viel zu oft an die Kameraarbeit anderer denken lassen. Dabei gebe ich Charlie Sarroff (Kameramann) nicht die Verantwortung. Vielmehr denke ich, dass die Regie sich zu sehr hat mitreißen lassen.

.

Wenn wir aber schon bei den Problemen des Films sind, komme ich jetzt abschließend auf mein größtes Problem mit dem Film zu sprechen: Seine unterliegende Bedeutung.

.

Spoiler für das Ende:

Der Film brüstet sich selbst damit das Thema Trauma zu behandeln und konfrontiert uns mit wirklich tragischen Ereignissen in den Leben gewisser Personen. Das Wesen ist hierbei die Verkörperung dieser Traumatisierungen und fungiert als Mahnmal für das, was Menschen mit dieser psychischen Krankheit erleben können. Auch hier erinnere ich mich wieder an das Thema der Geschlechtskrankheiten, die in „It Follows“ aufgegriffen wurden. Nur hat „It Follows“ dabei eine sehr intelligente Entscheidung im Drehbuch stehen gehabt. Das Ende bleibt offen und somit ambivalent. Fertig. Warnung gesetzt und angekommen.

.

Was bei „Smile“ aber passiert ist mehr als fragwürdig. Auch hier möchte ich im Vorfeld anmerken, dass es nicht meine Position ist ein bestimmtes Department dafür verantwortlich zu machen. Wer die Drehbuchentscheidung getroffen hat, ist mir einfach nicht bekannt.

.

Aber kurzum: Das Monster/Das Trauma siegt.

.

Die Protagonistin erkennt den Schlüssel zum Sieg über das Monster in der Bewältigung ihrer eigenen Vergangenheit und stellt sich voller Mut dem Übel entgegen und stirbt für einen billigen Schocker.

.

Klar, ist tragisch, wenn die Person, mit der wir den ganzen Film mitgefühlt haben stirbt. Das funktioniert auch.

.

Aber einen Film über die Gefahr von Traumata zu machen und die Person, die dagegen ankämpft und willens ist ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen, einfach sterben zu lassen… das ist ein sehr pietätloses Zeichen an die Zuschauenden.

.

Klar, jetzt kann man sich denken: Ich gehe in so einen Film nicht für die unterliegende Bedeutung, sonder für einen kurzen Schocker.

.

Das ist auch absolut verständlich und toll! Nur, wenn ein Film sich so sehr mit einem schwerwiegenden Thema schmückt und die Aussage am Ende ist: Egal wie sehr du versuchst deine psychische Gesundheit zu bessern, du wirst ihr immer unterliegen; bring dich lieber um, dann weiß ich nicht, ob das so eine gute Idee ist.

.

Ich werde den Film aber an seiner Sehenswürdigkeit bewerten. Den Punkt eben wollte ich dennoch angesprochen haben.

.

3 von 5 Schwenks in den Himmel

.

Kinostart: 29. September 2022. In Farbe.

.

Rezension von Arie Jaspers, der den Film am 23. September 2022 in Köln sah.

Related posts

© Wild Bunch Germany

© Wild Bunch Germany

23. März 2023

Überflieger – Das Geheimnis des großen Juwels


Read more
© 2023 LEONINE Studios

© 2023 LEONINE Studios

13. März 2023

John Wick: Kapitel 4


Read more
© Disney 2023 / Marvel Studios

© Disney 2023 / Marvel Studios

14. Februar 2023

Ant-Man and the Wasp: Quantumania


Read more
© Constantin Film

© Constantin Film

14. Februar 2023

Perfect Addiction


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

13. Januar 2023

BABYLON – RAUSCH DER EKSTASE


Read more
© Wizzard Movie Entertainment

© Wizzard Movie Entertainment

12. Dezember 2022

Grimms Kinder


Read more
© Disney 2022 / Marvel

© Disney 2022 / Marvel

8. November 2022

Black Panther: Wakanda Forever


Read more
© Disney / 20th Century Studios

© Disney / 20th Century Studios

6. November 2022

The Menu


Read more
© Alamode Film

© Alamode Film

27. August 2022

Triangle of Sadness


Read more
© Disney 2022

© Disney 2022

5. Juli 2022

Thor: Love and Thunder (Rezension Part 2)


Read more
© Disney 2022

© Disney 2022

5. Juli 2022

Thor: Love and Thunder (Rezension Part 1)


Read more
© Niki Byrne

© Niki Byrne

17. Mai 2022

Evan Wood


Read more
© MARVEL / Disney 2022

© MARVEL / Disney 2022

5. Mai 2022

Doctor Strange in the Multiverse of Madness


Read more
© LEONINE STUDIOS

© LEONINE STUDIOS

14. April 2022

Massive Talent


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

13. April 2022

The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt


Read more
© Disney / 20th Century Studios

© Disney / 20th Century Studios

8. Januar 2022

Nightmare Alley


Read more
© 20th Century Studios (2021)

© 20th Century Studios (2021)

15. Dezember 2021

The King’s Man – The Beginning


Read more
© 20th Century Studios (2021)

© 20th Century Studios (2021)

11. Oktober 2021

The Last Duel


Read more
© 20th Century Studios (2021)

© 20th Century Studios (2021)

5. Oktober 2021

The French Dispatch


Read more
© STUDIOCANAL

© STUDIOCANAL

3. September 2021

Saw: Spiral


Read more
© 2021 Marvel Studios / Disney

© 2021 Marvel Studios / Disney

27. August 2021

Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings


Read more
© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

12. August 2021

Killer’s Bodyguard 2


Read more
© 2021 Disney

© 2021 Disney

27. Juli 2021

Jungle Cruise


Read more
© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

22. Juli 2021

The Green Knight


Read more
© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

21. Juni 2021

Der Spion


Read more
© Constantin Film

© Constantin Film

15. Juni 2021

Monster Hunter


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

31. Mai 2021

A Quiet Place 2


Read more
© 2020 Square One Entertainment

© 2020 Square One Entertainment

13. Februar 2021

The Tunnel – Die Todesfalle


Read more
© Capelight Pictures

© Capelight Pictures

15. September 2020

Im Netz der Gewalt


Read more
© splendid entertainment

© splendid entertainment

9. September 2020

Peninsula – Train to Busan 2


Read more
© DCM Filmdistribution

© DCM Filmdistribution

26. Mai 2020

Monos – Zwischen Himmel und Hölle


Read more
© entertainment one

© entertainment one

5. März 2020

Berlin Alexanderplatz


Read more
© Sony Pictures

© Sony Pictures

5. März 2020

Narziss und Goldmund


Read more
© Prokino Filmverleih

© Prokino Filmverleih

8. Februar 2020

Jean Seberg – Against all Enemies


Read more
© Concorde Filmverleih

© Concorde Filmverleih

30. Januar 2020

The Gentlemen


Read more

© Concorde Filmverleih

29. Januar 2020

21 Bridges


Read more
© Disney

© Disney

18. Dezember 2019

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers


Read more
© LEONINE Distribution GmbH

© LEONINE Distribution GmbH

16. Dezember 2019

Knives Out


Read more

© 20th Century Fox Germany

23. Oktober 2019

Terminator: Dark Fate


Read more
© Paramount Pictures.

© Paramount Pictures.

28. September 2018

Gemini Man


Read more
© Pro-Fun Media

© Pro-Fun Media

4. Juli 2018

HAPPINESS ADJACENT


Read more
© Matador Film

© Matador Film

8. Februar 2018

Alice – The Darkest Hour


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

18. Januar 2018

HATCHET – Victor Crowley


Read more
© Prokino (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

© Prokino (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

29. Dezember 2017

Tulpenfieber


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

11. Dezember 2017

ARES – Der Letzte seiner Art


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

11. Dezember 2017

THE CRUCIFIXION


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

11. Dezember 2017

Evils – Haus der toten Kinder


Read more
© Camino Filmverleih

© Camino Filmverleih

30. November 2017

Die Vierhändige


Read more
© EuroVideo Medien GmbH

© EuroVideo Medien GmbH

12. Oktober 2017

Sword Master


Read more
© LEONINE Distribution GmbH

© LEONINE Distribution GmbH

5. Oktober 2017

Ghost in the Shell – The New Movie


Read more
© SchröderMedia HandelsgmbH

© SchröderMedia HandelsgmbH

27. September 2017

Peelers


Read more

© SchröderMedia HandelsgmbH

27. September 2017

Halley – Das Leben eines Zombies


Read more
© SchröderMedia HandelsgmbH

© SchröderMedia HandelsgmbH

20. September 2017

Red Christmas


Read more
© Ascot-Elite Home Entertainment

© Ascot-Elite Home Entertainment

20. September 2017

Die wunderbare Reise der Lucy – Auf der Suche nach Fellini


Read more
© Pro-Fun Media

© Pro-Fun Media

9. September 2017

SHARED ROOMS


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Neueste Kommentare

    Kostenlos Ganze Filme - OmegaBetaZeta.de: Impressum & Datenschutzerklärung - © OmegaBetaZeta.de