• Das Online-Entertainment-Verbindungshaus
  • post.obz@web.de
  • Home
  • Productions
  • Cinema
  • Home Entertainment
    • DVD
    • Blu-ray
    • Blu-ray 3D
    • Mediabook & Collector’s Edition
    • 4k UHD
  • Soundcheck
  • Books
  • Featurettes
    • Interviews
    • Specials
  • #verlosungen
  • Action
  • *
© OneGate Media
Sincerely, Yours, Truly – Für immer Dein
22. Juli 2021
© 2021 Disney
Jungle Cruise
27. Juli 2021

The Green Knight

© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

INHALT: Basierend auf der zeitlosen Artuslegende erzählt David Lowery (A GHOST STORY) in THE GREEN KNIGHT die abenteuerliche Geschichte des tollkühnen Sir Gawain (Dev Patel), Ritter der Tafelrunde. Um sich vor seiner Familie, seinem Volk und letztlich auch sich selbst zu beweisen, begibt sich der Neffe König Artus‘ auf die Reise seines Lebens mit dem Ziel, sich der ultimativen Herausforderung zu stellen: dem sagenhaften Grünen Ritter, einem gigantischen, smaragdgrünhäutigen Fremden und Prüfer der Menschen.

.

FILMBEWERTUNG: Das Fantasy-Drama „The Green Knight“ von Regisseur David Lowery behandelt Stoffe aus der Artusepik und zieht seine Inspiration dabei hauptsächlich aus dem mittelenglischen Gedicht „Sir Gawain and the Green Knight“ von einem als „unbekannt“ deklarierten Autoren.

.

Das umfangreiche Gedicht habe ich im Vorfeld zu dieser Rezension nicht gelesen, daher beziehe ich mich ausschließlich auf den Film.

.

Am Weihnachtsabend wird Sir Gawain, der Neffe von König Artus, von diesem zu einem Bankett und an seine Seite zitiert. Artus entschuldigt sich dafür, dass er seinen Neffen über all die Jahre seines Heranwachsens vernachlässigte und fragt ihn nach einer Geschichte aus seinem Leben. Als Sir Gawain keine seiner Geschichte als einer Erzählung würdig empfindet, etabliert sich schon der Konflikt in ihm, der seine folgende Reise bestimmen wird. Umgeben von legendären Rittern, die an Artus‘ Seite ein Reich aufgebaut und in Stand gehalten haben, sucht Gawain nach seinem Platz an der Tafelrunde. Eine Gelegenheit ergibt sich als ein Grüner Ritter während der Festlichkeiten in den Thronsaal einreitet und der versammelten Meute ein Angebot unterbreitet. Ein Ritter solle sich ihm im Duell stellen, sollte dieser einen Treffer landen, bekäme er die mächtige Axt des Grünen Ritters, müsse sich aber in genau einem Jahr in der Grünen Kapelle einfinden um denselben Schlag zu empfangen. Wie ein braver Protagonist, stellt sich Gawain der Herausforderung und es gelingt ihm einen Treffer zu landen. Das ist der Prolog des Films. Der Hauptteil zeigt die Reise, die Gawain ein Jahr später zur Grünen Kapelle antritt um Gleiches mit Gleichem vergolten zu bekommen.

.

„The Green Knight“ ist kein Action-Spektakel. Im Gegenteil. Der Film bringt eine seltene und umso spannendere Kombination aus einem Fantasy-Setting und einer Arthouse-Erzählweise mit sich, die sich wunderbar in der Verbildlichung einer klassischen Poesie auf der Leinwand niederschlägt. In klassischer A24 (eine der hinter dem Film stehenden Produktionsfirmen) Manier ergibt sich ein gemächlicher Film, der es versteht eine simple Prämisse interessant zu erzählen und deutlich das Gefühl beim Zuschauer hervorzurufen, beim einmaligen Schauen kratze man nur an der Oberfläche dessen, was der Film an Interpretation zu bieten hat. Dabei ergießt er sich jedoch nie in einer prätentiösen Stilistik, die es unmöglich macht den Film als Film zu genießen. Es wird nicht verlangt, dass der Zuschauer mit Notizbuch und Mindmap im Kino sitzt, um dem Film überhaupt etwas abgewinnen zu können. Wer einen gemächlichen Fantasy Film sehen möchte, kann das hier ohne Bedenken tun.

.

Davon abgesehen zeigt der Film in seiner Bildsprache das Subjekt in einer sterbenden Weite, die das mythische Königreich des König Artus einst war. Wie er, ist auch sein Land alt geworden. Es wird nicht romantisiert inszeniert, sondern desillusioniert und melancholisch. Somit erinnern die Kamera und das Szenenbild nicht selten an Spätwestern, die sich mit dem Ende einer Ära auseinandersetzen und ein tiefes Gefühl des Abschieds vermitteln. Das letzte Mal habe ich so etwas wohl in bestimmten Aspekten der Herr der Ringe Trilogie von Peter Jackson gesehen. Nur greift hier eine noch persönlichere Erzählweise, durch einen überschaubaren Cast.

.

Wo wir schon beim Cast sind: Ein ungläubiges Augenrollen: Laut einiger Aussagen aus dem Internet, gab es ein paar Kommentare zu Sir Gawain’s (Dev Patel) Hautfarbe, die in einer Geschichte im alten England sehr unauthentisch und unglaubwürdig sei. Dazu nur ein kurzer Satz: Genau, in einer Geschichte im Setting von Artus, Merlin, der Lady im See, birgt eine Hautfarbe, die nicht kaukasisch ist, die Unglaubwürdigkeit. Lasst doch die besten Schauspieler die Rollen bekommen, frei von unbegründeten Einschränkungen. Aber ist Dev Patel auch gut? Ja, ja und nochmal ja! Dev Patel trägt einen Film, der sich fast nur um seinen Charakter dreht mit Bravour. Er bindet den Blick des Publikums an sich und lässt ihn auch nicht mehr gehen. In einer Geschichte, die sich gar nicht mal so sehr um seinen Charakter dreht als vielmehr um dessen Reise, verbindet er die beiden Elemente fabelhaft. Auch die restlichen Wegabschnittsgefährten von ihm wie Essel (Alicia Vikander), Lord (Joel Edgerton), der Grüne Ritter (Ralph Ineson) etc. sind treffend gecastet und liefern komplimentierende Performances zu Patel’s ab.

.

Als einzigen „Kritikpunkt“ sehe ich jedoch genau, was ich eben im Bezug auf Patel’s Performance angesprochen habe. Jede der Figuren ist ein Teil des eigentlichen Hauptcharakters; der Reise. Das führt jedoch dazu, dass diese hinter selbiger allzu leicht verblassen können. Bei mir zumindest hat sich keine großartige emotionale Bindung zu den Menschen eingestellt, sondern zu dem was die Menschen uns erzählen. Das ist ein bisschen Meta. Die Schauspieler erzählen Charaktere, die wiederum dem Publikum eine Reise erzählen. Es ist in gewisser Weise, als würde man ein Buch (oder in diesem Falle ein Gedicht) lesen.

.

Trotzdem würde ich den Film jedem empfehlen, der mit A24 Produktionen etwas anfangen kann und sich zurücklehnen und berieseln lassen möchte, anstatt mit den Händen in die Lehnen gekrallt im Kinosaal zu sitzen.

.

Ich vergebe 4 von 5 animierte Füchse.

.

Kinostart: 29. Juli 2021. Weitere Informationen zum Film unter: www.thegreenknight-film.de

.

Die Bewertung zum Film wurde von Schauspieler, Autor und Theaterregisseur Arie Jaspers geschrieben, der den Film am 22. Juli 2021 in Köln sah. Arie Jaspers: http://ariejaspers.ahoi-design.de/

Related posts

© Wild Bunch Germany

© Wild Bunch Germany

23. März 2023

Überflieger – Das Geheimnis des großen Juwels


Read more
© 2023 LEONINE Studios

© 2023 LEONINE Studios

13. März 2023

John Wick: Kapitel 4


Read more
© Disney 2023 / Marvel Studios

© Disney 2023 / Marvel Studios

14. Februar 2023

Ant-Man and the Wasp: Quantumania


Read more
© Constantin Film

© Constantin Film

14. Februar 2023

Perfect Addiction


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

13. Januar 2023

BABYLON – RAUSCH DER EKSTASE


Read more
© Wizzard Movie Entertainment

© Wizzard Movie Entertainment

12. Dezember 2022

Grimms Kinder


Read more
© Disney 2022 / Marvel

© Disney 2022 / Marvel

8. November 2022

Black Panther: Wakanda Forever


Read more
© Disney / 20th Century Studios

© Disney / 20th Century Studios

6. November 2022

The Menu


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

24. September 2022

Smile – Siehst du es auch?


Read more
© Alamode Film

© Alamode Film

27. August 2022

Triangle of Sadness


Read more
© Disney 2022

© Disney 2022

5. Juli 2022

Thor: Love and Thunder (Rezension Part 2)


Read more
© Disney 2022

© Disney 2022

5. Juli 2022

Thor: Love and Thunder (Rezension Part 1)


Read more
© Niki Byrne

© Niki Byrne

17. Mai 2022

Evan Wood


Read more
© MARVEL / Disney 2022

© MARVEL / Disney 2022

5. Mai 2022

Doctor Strange in the Multiverse of Madness


Read more
© LEONINE STUDIOS

© LEONINE STUDIOS

14. April 2022

Massive Talent


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

13. April 2022

The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt


Read more
© Disney / 20th Century Studios

© Disney / 20th Century Studios

8. Januar 2022

Nightmare Alley


Read more
© 20th Century Studios (2021)

© 20th Century Studios (2021)

15. Dezember 2021

The King’s Man – The Beginning


Read more
© 20th Century Studios (2021)

© 20th Century Studios (2021)

11. Oktober 2021

The Last Duel


Read more
© 20th Century Studios (2021)

© 20th Century Studios (2021)

5. Oktober 2021

The French Dispatch


Read more
© STUDIOCANAL

© STUDIOCANAL

3. September 2021

Saw: Spiral


Read more
© 2021 Marvel Studios / Disney

© 2021 Marvel Studios / Disney

27. August 2021

Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings


Read more
© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

12. August 2021

Killer’s Bodyguard 2


Read more
© 2021 Disney

© 2021 Disney

27. Juli 2021

Jungle Cruise


Read more
© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

21. Juni 2021

Der Spion


Read more
© Constantin Film

© Constantin Film

15. Juni 2021

Monster Hunter


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

31. Mai 2021

A Quiet Place 2


Read more
© 2020 Square One Entertainment

© 2020 Square One Entertainment

13. Februar 2021

The Tunnel – Die Todesfalle


Read more
© Capelight Pictures

© Capelight Pictures

15. September 2020

Im Netz der Gewalt


Read more
© splendid entertainment

© splendid entertainment

9. September 2020

Peninsula – Train to Busan 2


Read more
© DCM Filmdistribution

© DCM Filmdistribution

26. Mai 2020

Monos – Zwischen Himmel und Hölle


Read more
© entertainment one

© entertainment one

5. März 2020

Berlin Alexanderplatz


Read more
© Sony Pictures

© Sony Pictures

5. März 2020

Narziss und Goldmund


Read more
© Prokino Filmverleih

© Prokino Filmverleih

8. Februar 2020

Jean Seberg – Against all Enemies


Read more
© Concorde Filmverleih

© Concorde Filmverleih

30. Januar 2020

The Gentlemen


Read more

© Concorde Filmverleih

29. Januar 2020

21 Bridges


Read more
© Disney

© Disney

18. Dezember 2019

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers


Read more
© LEONINE Distribution GmbH

© LEONINE Distribution GmbH

16. Dezember 2019

Knives Out


Read more

© 20th Century Fox Germany

23. Oktober 2019

Terminator: Dark Fate


Read more
© Paramount Pictures.

© Paramount Pictures.

28. September 2018

Gemini Man


Read more
© Pro-Fun Media

© Pro-Fun Media

4. Juli 2018

HAPPINESS ADJACENT


Read more
© Matador Film

© Matador Film

8. Februar 2018

Alice – The Darkest Hour


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

18. Januar 2018

HATCHET – Victor Crowley


Read more
© Prokino (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

© Prokino (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

29. Dezember 2017

Tulpenfieber


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

11. Dezember 2017

ARES – Der Letzte seiner Art


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

11. Dezember 2017

THE CRUCIFIXION


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

11. Dezember 2017

Evils – Haus der toten Kinder


Read more
© Camino Filmverleih

© Camino Filmverleih

30. November 2017

Die Vierhändige


Read more
© EuroVideo Medien GmbH

© EuroVideo Medien GmbH

12. Oktober 2017

Sword Master


Read more
© LEONINE Distribution GmbH

© LEONINE Distribution GmbH

5. Oktober 2017

Ghost in the Shell – The New Movie


Read more
© SchröderMedia HandelsgmbH

© SchröderMedia HandelsgmbH

27. September 2017

Peelers


Read more

© SchröderMedia HandelsgmbH

27. September 2017

Halley – Das Leben eines Zombies


Read more
© SchröderMedia HandelsgmbH

© SchröderMedia HandelsgmbH

20. September 2017

Red Christmas


Read more
© Ascot-Elite Home Entertainment

© Ascot-Elite Home Entertainment

20. September 2017

Die wunderbare Reise der Lucy – Auf der Suche nach Fellini


Read more
© Pro-Fun Media

© Pro-Fun Media

9. September 2017

SHARED ROOMS


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Neueste Kommentare

    Kostenlos Ganze Filme - OmegaBetaZeta.de: Impressum & Datenschutzerklärung - © OmegaBetaZeta.de