• Das Online-Entertainment-Verbindungshaus
  • post.obz@web.de
© OmegaBetaZeta.de© OmegaBetaZeta.de© OmegaBetaZeta.de© OmegaBetaZeta.de
  • Home
  • Productions
  • Cinema
  • Home Entertainment
    • DVD
    • Blu-ray
    • Blu-ray 3D
    • Mediabook & Collector’s Edition
    • 4k UHD
  • Soundcheck
  • Books
  • Featurettes
    • Interviews
    • Specials
  • #verlosungen
  • Action
  • *
© Black Hill Pictures / WVG Medien GmbH
Evil Dead Trap
1. Mai 2022
© Paramount Pictures
Love and Monsters
9. Mai 2022

Doctor Strange in the Multiverse of Madness

© MARVEL / Disney 2022

© MARVEL / Disney 2022

© MARVEL / Disney 2022

INHALT: Der Film Doctor Strange in the Multiverse of Madness beginnt mit der Hochzeit Stephen Stranges ehemaliger geliebten Christine Palmer, die aber abrupt durch den Angriff eines Monsters auf die Straßen New York Citys unterbrochen wird. Stephen Strange schreitet zur Rettung der Passanten ein und trifft dabei auf ein mysteriöses Mädchen namens America Chavez. Wir erfahren von ihrer Fähigkeit Portale ins Multiversum zu öffnen und das sich jemand ihrer Kraft bereichern will. Zusammen mit Wong beschließt Strange, America Chavez vor dieser bösen Macht zu schützen.

.

Kurze Zeit später wird klar, dass Wanda Maximoff (Scarlet Witch) hinter den Angriffen auf America Chavez steckt. Mit der Hilfe des sogenannten Darkholds, ein Buch welches dunkle Zauber enthält, versucht sie America Chavez ihrer Kräfte zu berauben, um Zutritt zu einem parallel Universum zu erlangen, in dem sie ihre verlorenen Kinder (kennengelernt in der Serie „Wanda Vision“) wiedersehen kann. verschwimmen und bedrohliche, dunkle Mächte freigesetzt werden.

.

FILMBEWERTUNG: Am Dienstagmorgen den 03.05.2022 betrat ich voller Erwartung den Kinosaal zur Pressevorführung von „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“, und verließ diesen 126 Minuten später wieder mit gemischten Gefühlen. Tja was soll ich sagen… eigentlich hat mir der Film schon gefallen, allerdings steht wohl, wie so oft, die Erwartung dem Erlebnis im Weg. Aber dazu später mehr.

.

Insgesamt verfolgt der Film einen eher einfach gestrickten Plot. Als besonders schwierig erachte ich hier die Figur der America Chavez, die ohne weitere Erklärung in den Film geworfen wird und die einzig und allein zu existieren scheint, um der wirklich gut geschriebenen Antagonistin, ein Mittel zum Zweck zu geben den Plot voran zu treiben. Bis auf eine kleine, mehr oder weniger glaubhafte, Rückblende, erfahren wir in dem Film eigentlich nichts über America Chavez. Aus diesem Grund wiegen auch die Beweggründe von Strange dieses Mal nicht so stark, da sich seine Rolle von Anfang an daran orientiert ein Mädchen zu schützen von dem weder er, noch der Zuschauer, wirklich etwas weiß und damit eine gewisse Non-Relevanz erzeugt.

.

Ein wirklich großer Pluspunkt des Films ist die Antagonistin Wanda Maximoff, deren Beweggründe schon in der Serie „Wanda Vision“ aufgebaut und hier vertieft werden. Die Autoren haben es zudem geschafft ihre Motivation glaubhaft darzustellen, selbst wenn man die Serie „Wanda Vision“ nicht kennt. Durch den Emotionalen Bezug zu ihren Kindern wird hier ein persönliches Motiv aufgeworfen mit dem sich der Zuschauer auch gut identifizieren kann. Wanda Maximoff ist nicht nur gut geschrieben sondern auch herausragend von Elizabeth Olsen verkörpert. Durchweg wird man von ihr als Zuschauer durch die Geschichte getragen und zweifelt nicht eine Sekunde an ihren Handlungen. Besonders das Ende des Films, welches ich hier noch nicht verraten will, ist eine schauspielerische Glanzleistung.

.

Natürlich müssen in diesem Zusammenhang auch Benedict Cumberbatch (Stephen Strange) und Xochitel Gomez (America Chavez) hervorgehoben werden. Auch diese liefern durchweg eine tolle Performance, reichen aber nicht ganz an die Qualität von Elizabeth Olsen heran. Dies ist wahrscheinlich zum Teil, aber auch dem einfach besser geschriebenen Charakter von Wanda Maximoff zu verdanken.

.

Im Laufe des Films werden wir noch mit einigen Cameos beglückt, die hier leider als reiner Fanservice auftauchen, und den eigentlichen Plot wenig bis gar nicht vorantreiben. Diese Cameos sind nichts im Vergleich zur Begeisterung, die die Auftritte in „Spiderman No Way Home“ in mir ausgelöst haben. Der Fanservice in diesem Film ist per se erst einmal nicht schlecht und hat auch den ein oder anderen Schmunzler ausgelöst, hätte aber noch um einiges besser in die eigentliche Geschichte integriert werden können.

.

Visuell kann man dem Film wenig vorwerfen. Für mich ist es immer wieder eine Freude wenn Dr. Strange und die anderen Zauberer des MCU anfangen sich in Kämpfe einzumischen. Wie gewohnt werden wir hier mit einer absoluten Bildgewalt bombardiert. Das VFX ist auch wie im ersten Teil schon herausragend, obwohl ich dieses Mal ein paar der Monster nicht ganz so herausragend fand wie sonst. Lediglich das Action Design hat sich zu den sonstigen Doctor Strange Auftritten etwas verändert, wenn nicht sogar verschlechtert. Ein Grund warum ich so gut vom ersten Doctor Strange Film unterhalten wurde, ist die kreative Art zu kämpfen. Ich habe es geliebt wenn die Duellanten in die Spiegeldimension eingetaucht sind und den Raum zu ihrem Vorteil verändert haben. Genauso spaßig waren die diversen kreativen Zauber die genutzt wurden um Doctor Stranges Gegner auszuschalten. Das habe ich im zweiten Ableger der Reihe leider etwas vermisst. Auch dieses Mal gibt es wieder Szenen in der Spiegeldimension und auch kreative Action, diese ist bei weitem jedoch spärlicher gesät als in den Filmen davor. Ganz besonders herauszuheben ist allerdings eine wirklich gut gemachte Kampfszene, die ich in dieser Form noch nicht zuvor gesehen hab. Ich sage nur eins: Musik und Sounddesign. Aber mehr möchte ich gar nicht verraten. Die restliche Action ist größtenteils sehr „straight forward“ und unterscheidet sich wenig von sonstigen Actionszenen im Marvel Cinematic Universe.

.

Und damit komme ich eigentlich auch schon zu meiner Hauptkritik an dem Ganzen:

Der Film fühlt sich an wie jeder x-beliebige MCU Film.

.

Als Marvel vor einiger Zeit angekündigt hat, dass der neue Doctor Strange Film sich in Richtung Horror Genre bewegen soll, ist Vorfreude in mir aufgestiegen. Als dann auch noch bestätigt wurde, dass der bekannte Horror Regisseur Sam Raimi (Spider-Man 1-3, Tanz der Teufel, Drag Me to Hell) den Streifen realisieren soll war ich begeistert. Getoppt wurde diese Begeisterung nur noch vom Trailer zum Film. Denn dieser versprach genau das was ich mir vorgestellt hatte. Ein düsterer, gruselig anmutender Doctor Strange Film.

.

Konnte diese Erwartung letztendlich bestätigt werden? Leider nicht. Trotz Szenen in denen Sam Raimis Handschrift klar zu erkennen war, bei denen allerdings auch auffiel, dass er sich an der PG13 (amerikanisches Pendant zu FSK:12) orientieren musste, wartete der Film mit wenig Horror Elementen auf. Der Film war weder sonderlich gruselig, noch außerordentlich düster. Alles in allem war auch dieses Doctor Strange ein klassischer Marvel Streifen und das hat meine Freude leider ein wenig getrübt. Ich hatte mich gefreut frischen Wind zu sehen. Das Superhelden Genre nach über 10 Jahren MCU endlich ausbrechen und in neue Horizonte vordringen zu sehen. Leider Fehlanzeige.

.

Zusammengefasst wird der etwas bröckelige Plot größtenteils von einer sehr guten Antagonistin und wundervollen Visuals aufgefangen, was den Film in seiner Gesamtheit sehr Unterhaltsam macht. Gerade im großen Kinosaal hat dieses Erlebnis Spaß gemacht und ich würde auch jedem empfehlen solch einen Film nicht einfach zuhause auf Disney+ zu schauen. Diese Art von Film ist fürs Kino gemacht!!!

.

Ich hatte sehr viel Spaß in der Vorstellung und habe es schnell geschafft mich von meinen anfänglichen Erwartungen zu befreien. Und genau das rate ich jedem anderen Zuschauer auch. Hier sollte man sich nicht vom Trailer blenden lassen. Erwartet man einen weiteren MCU Film, bekommt man genau das und aus diesem Grund zweifele ich auch nicht daran, dass der Film ein weiterer von so vielen Kassenschlagern für Disney werden wird.

.

Kinostart: 04. Mai 2022. Weitere Informationen zum Film unter:

https://www.disney.de/filme/doctor-strange-in-the-multiverse-of-madness

.

Die Bewertung zum Film wurde von Robin Henkel geschrieben, der den Film am 03. Mai 2022 in Köln sah.

Related posts

© Sony Pictures Germany

© Sony Pictures Germany

18. Juni 2025

28 Years Later


Read more
© LEONINE Studios

© LEONINE Studios

4. Juni 2025

From the World of John Wick: Ballerina


Read more
© Disney 2025 / Marvel Studios

© Disney 2025 / Marvel Studios

30. April 2025

Thunderbolts


Read more
© TOBIS

© TOBIS

1. August 2024

Horizon


Read more
© Disney 2024 / Marvel Studios

© Disney 2024 / Marvel Studios

24. Juli 2024

Deadpool & Wolverine


Read more
© 2024 LEONINE Studios

© 2024 LEONINE Studios

31. Mai 2024

White Bird


Read more
© Universal Pictures

© Universal Pictures

27. April 2024

The Fall Guy


Read more
© DCM

© DCM

10. April 2024

Civil War


Read more
© Happy Entertainment / AG Verleih

© Happy Entertainment / AG Verleih

11. März 2024

Es sind die kleinen Dinge (Les Petites Victoires)


Read more
© Sony Pictures / Marvel Studios

© Sony Pictures / Marvel Studios

15. Februar 2024

Madame Web


Read more
© SquareOne Entertainment (Vertrieb: Paramount)

© SquareOne Entertainment (Vertrieb: Paramount)

11. Februar 2024

One Life


Read more
© DCM

© DCM

31. Januar 2024

Dream Scenario


Read more
© 2023 LEONINE Studios

© 2023 LEONINE Studios

15. November 2023

Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes


Read more
© Disney 2023 / Marvel Studios

© Disney 2023 / Marvel Studios

9. November 2023

The Marvels


Read more
© Splendid Film

© Splendid Film

30. September 2023

Irati


Read more
© 2023 LEONINE Studios

© 2023 LEONINE Studios

19. September 2023

The Expendables 4


Read more
© X Verleih

© X Verleih

9. Juli 2023

The Inspection


Read more
© Sony Pictures

© Sony Pictures

31. Mai 2023

Spider-Man: Across the Spider-Verse


Read more
© Universal Pictures Germany GmbH

© Universal Pictures Germany GmbH

15. Mai 2023

Renfield


Read more
© Disney 2023 / Marvel Studios

© Disney 2023 / Marvel Studios

28. April 2023

Guardians of the Galaxy Vol. 3


Read more
© Wild Bunch Germany

© Wild Bunch Germany

23. März 2023

Überflieger – Das Geheimnis des großen Juwels


Read more
© 2023 LEONINE Studios

© 2023 LEONINE Studios

13. März 2023

John Wick: Kapitel 4


Read more
© Disney 2023 / Marvel Studios

© Disney 2023 / Marvel Studios

14. Februar 2023

Ant-Man and the Wasp: Quantumania


Read more
© Constantin Film

© Constantin Film

14. Februar 2023

Perfect Addiction


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

13. Januar 2023

BABYLON – RAUSCH DER EKSTASE


Read more
© Wizzard Movie Entertainment

© Wizzard Movie Entertainment

12. Dezember 2022

Grimms Kinder


Read more
© Disney 2022 / Marvel

© Disney 2022 / Marvel

8. November 2022

Black Panther: Wakanda Forever


Read more
© Disney / 20th Century Studios

© Disney / 20th Century Studios

6. November 2022

The Menu


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

24. September 2022

Smile – Siehst du es auch?


Read more
© Alamode Film

© Alamode Film

27. August 2022

Triangle of Sadness


Read more
© Disney 2022

© Disney 2022

5. Juli 2022

Thor: Love and Thunder (Rezension Part 2)


Read more
© Disney 2022

© Disney 2022

5. Juli 2022

Thor: Love and Thunder (Rezension Part 1)


Read more
© Niki Byrne

© Niki Byrne

17. Mai 2022

Evan Wood


Read more
© LEONINE STUDIOS

© LEONINE STUDIOS

14. April 2022

Massive Talent


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

13. April 2022

The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt


Read more
© Disney / 20th Century Studios

© Disney / 20th Century Studios

8. Januar 2022

Nightmare Alley


Read more
© 20th Century Studios (2021)

© 20th Century Studios (2021)

15. Dezember 2021

The King’s Man – The Beginning


Read more
© 20th Century Studios (2021)

© 20th Century Studios (2021)

11. Oktober 2021

The Last Duel


Read more
© 20th Century Studios (2021)

© 20th Century Studios (2021)

5. Oktober 2021

The French Dispatch


Read more
© STUDIOCANAL

© STUDIOCANAL

3. September 2021

Saw: Spiral


Read more
© 2021 Marvel Studios / Disney

© 2021 Marvel Studios / Disney

27. August 2021

Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings


Read more
© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

12. August 2021

Killer’s Bodyguard 2


Read more
© 2021 Disney

© 2021 Disney

27. Juli 2021

Jungle Cruise


Read more
© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

22. Juli 2021

The Green Knight


Read more
© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

21. Juni 2021

Der Spion


Read more
© Constantin Film

© Constantin Film

15. Juni 2021

Monster Hunter


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

31. Mai 2021

A Quiet Place 2


Read more
© 2020 Square One Entertainment

© 2020 Square One Entertainment

13. Februar 2021

The Tunnel – Die Todesfalle


Read more
© Capelight Pictures

© Capelight Pictures

15. September 2020

Im Netz der Gewalt


Read more
© splendid entertainment

© splendid entertainment

9. September 2020

Peninsula – Train to Busan 2


Read more
© DCM Filmdistribution

© DCM Filmdistribution

26. Mai 2020

Monos – Zwischen Himmel und Hölle


Read more
© entertainment one

© entertainment one

5. März 2020

Berlin Alexanderplatz


Read more
© Sony Pictures

© Sony Pictures

5. März 2020

Narziss und Goldmund


Read more
© Prokino Filmverleih

© Prokino Filmverleih

8. Februar 2020

Jean Seberg – Against all Enemies


Read more
© Concorde Filmverleih

© Concorde Filmverleih

30. Januar 2020

The Gentlemen


Read more

© Concorde Filmverleih

29. Januar 2020

21 Bridges


Read more
© Disney

© Disney

18. Dezember 2019

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers


Read more
© LEONINE Distribution GmbH

© LEONINE Distribution GmbH

16. Dezember 2019

Knives Out


Read more

© 20th Century Fox Germany

23. Oktober 2019

Terminator: Dark Fate


Read more
© Paramount Pictures.

© Paramount Pictures.

28. September 2018

Gemini Man


Read more
© Pro-Fun Media

© Pro-Fun Media

4. Juli 2018

HAPPINESS ADJACENT


Read more
© Matador Film

© Matador Film

8. Februar 2018

Alice – The Darkest Hour


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

18. Januar 2018

HATCHET – Victor Crowley


Read more
© Prokino (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

© Prokino (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

29. Dezember 2017

Tulpenfieber


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

11. Dezember 2017

ARES – Der Letzte seiner Art


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

11. Dezember 2017

THE CRUCIFIXION


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

11. Dezember 2017

Evils – Haus der toten Kinder


Read more
© Camino Filmverleih

© Camino Filmverleih

30. November 2017

Die Vierhändige


Read more
© EuroVideo Medien GmbH

© EuroVideo Medien GmbH

12. Oktober 2017

Sword Master


Read more
© LEONINE Distribution GmbH

© LEONINE Distribution GmbH

5. Oktober 2017

Ghost in the Shell – The New Movie


Read more
© SchröderMedia HandelsgmbH

© SchröderMedia HandelsgmbH

27. September 2017

Peelers


Read more

© SchröderMedia HandelsgmbH

27. September 2017

Halley – Das Leben eines Zombies


Read more
© SchröderMedia HandelsgmbH

© SchröderMedia HandelsgmbH

20. September 2017

Red Christmas


Read more
© Ascot-Elite Home Entertainment

© Ascot-Elite Home Entertainment

20. September 2017

Die wunderbare Reise der Lucy – Auf der Suche nach Fellini


Read more
© Pro-Fun Media

© Pro-Fun Media

9. September 2017

SHARED ROOMS


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Neueste Kommentare

    Kostenlos Ganze Filme - OmegaBetaZeta.de: Impressum & Datenschutzerklärung - © OmegaBetaZeta.de