• Das Online-Entertainment-Verbindungshaus
  • post.obz@web.de
  • Home
  • Productions
  • Cinema
  • Home Entertainment
    • DVD
    • Blu-ray
    • Blu-ray 3D
    • Mediabook & Collector’s Edition
    • 4k UHD
  • Soundcheck
  • Books
  • Featurettes
    • Interviews
    • Specials
  • #verlosungen
  • Action
  • *
© OneGate Media
Plötzlich verliebt (Sleepover) – Remastered Edition
12. Dezember 2021
© 2021 Donau Film E.K. / AL!VE AG
Uncle Peckerhead – Roadie from Hell
28. Dezember 2021

The King’s Man – The Beginning

© 20th Century Studios (2021)

© 20th Century Studios (2021)

TheBeginning

INHALT:Ein Mann muss einen Plan stoppen, der Millionen Menschen das Leben kosten könnte. Ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Das Abenteuer legt den Grundstein für den ersten unabhängigen Geheimdienst der Geschichte.

.

FILMBEWERTUNG: The Kingsman: The Beginning ist der neue Eintrag in der Kingsman Reihe. Erneut übernimmt Matthew Vaughn die Rolle des Co-Autoren und Regisseurs des Films, der als Prequel zu den vorherigen beiden Filmen angesetzt ist.

.

Wie der Titel vermuten lässt, ist The Kingsman: The Beginning eine Origin Story zu dem Secret Service, der in den Vorgängern den Dreh und Angelpunkt der Geschichte bildet. Hauptsächlich im 1. Weltkrieg angesetzt, erfüllt der Film so ziemlich jeden Punkt auf der To-Do-Liste eines Origin Films mit einigen Twists, auf die ich spoilerfrei später eingehen werde.

.

Die Story entwickelt sich um die Vater-Sohn Geschichte der Familie Oxford. Der namenlose pazifistische Duke of Oxford (Ralph Fiennes) befindet sich in einem Helikoptereltern-Verhältnis zu seinem Sohn Conrad (Harris Dickinson), den er vor den Gefahren der sich zuspitzenden politischen Situation im Vorkriegs-Europa 1914 zu schützen sucht. Wie ein guter Jugendlicher legt Conrad natürlich keinen Wert auf die Meinungen seines Vaters und möchte die Welt und ihre Gefahren kennenlernen. Dass er sich dafür nach Eintreten des 1. WKs für die Armee als Soldat melden möchte, scheint ein bisschen sehr kurzsichtig aber auf gewisse Art und Weise nachvollziehbar, wenn er aus dem Extrem der Gefahrenlosigkeit seines bisherigen Lebens in das Extrem des Krieges wechseln möchte.

.

Das gefällt dem alten Pazifisten Duke Oxford natürlich gar nicht. Diese Dynamik der beiden Charaktere zieht sich als Baseline durch den Großteil der Geschichte, die ansonsten die Entstehung des 1. WKs aus der Sicht eines Verschwörungstheoretikers zu erzählen scheint, der allerdings glücklicherweise sehr selfaware ist.

.

Mit dem Einbringen des 1. WKs in die Geschichte zeigt der Film auch direkt seine größten Stärken. Er vermag es gekonnt wahre Ereignisse mit einem fiktionalen Verschwörungsplott zu durchweben, sodass die Entwicklung des Krieges aus einem Licht durchschienen wird, wie es QAnon zur heutigen Zeit nicht besser könnte, ohne dabei Wahrheitsanspruch zu erheben.

.

Glücklicherweise sieht der Film von einer Standard Feindbildzeichnung der Deutschen ab, die, obwohl es hier nicht um Hitler geht, sehr nahegelegen hätte. Vielmehr sind es Strippenzieher im Hintergrund, die die Politiker tanzen lassen, wie ihnen beliebt.

.

Das nächste, was der Film wunderbar einzusetzen weiß, sind Klischees. Ja, es gibt ein paar Momente, die einen alteingesessenen Filmeschauer mit den Augen rollen lassen, aber viel öfter wird die Erwartung des Zuschauers genommen, bis zu einem Augenrollen gespannt und dann mit einem scharfen Messer durchtrennt. Beinahe jedes Mal, wenn sich ein Bild abzeichnet, dass vorhersehbar scheint, gab es einen Twist, der mich auf dem flachen Fuß erwischt hat, sodass mir nichts anderes bleibt als dem Film dafür Cudos auszusprechen. Das verhältnismäßig unverbrauchte Setting des 1. WKs tut sein übriges dazu bei, dass sich der Film irgendwie frisch anfühlt und täuscht damit über die eher standardisierte Grundhandlung hinweg. Es gibt mehrere wirklich clevere Ideen den Krieg und sein Drumherum zu inszenieren.

.

Die größte Schwäche hier mag da noch der so dermaßen offensichtliche Twist über die Identität des Hauptschurken sein, dass wirklich niemand im Kino eine Wimper hat zucken lassen.

Trotzdem beweist Matthew Vaughn ein Händchen für Charakterentwicklung in einem offensichtlichen Actionstreifen und ein gekonntes Spiel mit den Erwartungen des Publikums.

Die Besetzung trägt natürlich einen nicht unerheblichen Teil zu der Tiefe der Charaktere bei. Durchweg mit einem charismatischen und einfach schön anzuschauenden Cast besetzt (Ralph Fiennes, Harris Dickinson, Gemma Arterton, Djimon Hounsou, Daniel Brühl…), von dem im Laufe der Geschichte jedoch ein paar Charaktere kommentarlos verschwinden. Die größte Schwäche hier ist der leider irgendwie langweilig wirkende Conrad (Harris Dickinson), der einfach nicht viel seines Talentes zeigen darf.

.

Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle den von Rhys Ifans gespielten Rasputin, der nicht nur eine unfassbar interessante Präsenz im Film hat, sondern auch Teil der, meiner Meinung nach, Stärksten Actionsequenz des Films ist. Der Mythos um den Mönch Rasputin wird durch sein Auftreten auch nicht in den Schmutz gezogen, sondern eher um eine spannende fiktionale Komponente erweitert. Den Charakter nicht zu einer Persiflage zu machen, zeugt von Respekt gegenüber dem wahren Mann.

.

Alles in allem findet man in The Kingsman: The Beginning genau das, was der Film verspricht. Glorreiches, länderübergreifendes Action-Kino mit einem eigenen Twist. Für wen sich das spannend anhört, der kann sich ohne zu zögern in diesen Film setzen.

.

4 von 5 tanzenden Mönchen.

.

Kinostart: 22. Dezember 2021. Weitere Informationen zum Film unter: www.20thcenturystudios.com/movies/the-kings-man

.

Die Bewertung zum Film wurde von Schauspieler, Autor und Theaterregisseur Arie Jaspers geschrieben, der den Film am 03. Dezember 2021 in Köln sah. Arie Jaspers: http://ariejaspers.ahoi-design.de/

Related posts

© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

13. Januar 2023

BABYLON – RAUSCH DER EKSTASE


Read more
© Wizzard Movie Entertainment

© Wizzard Movie Entertainment

12. Dezember 2022

Grimms Kinder


Read more
© Disney 2022 / Marvel

© Disney 2022 / Marvel

8. November 2022

Black Panther: Wakanda Forever


Read more
© Disney / 20th Century Studios

© Disney / 20th Century Studios

6. November 2022

The Menu


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

24. September 2022

Smile – Siehst du es auch?


Read more
© Alamode Film

© Alamode Film

27. August 2022

Triangle of Sadness


Read more
© Disney 2022

© Disney 2022

5. Juli 2022

Thor: Love and Thunder (Rezension Part 2)


Read more
© Disney 2022

© Disney 2022

5. Juli 2022

Thor: Love and Thunder (Rezension Part 1)


Read more
© Niki Byrne

© Niki Byrne

17. Mai 2022

Evan Wood


Read more
© MARVEL / Disney 2022

© MARVEL / Disney 2022

5. Mai 2022

Doctor Strange in the Multiverse of Madness


Read more
© LEONINE STUDIOS

© LEONINE STUDIOS

14. April 2022

Massive Talent


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

13. April 2022

The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt


Read more
© Disney / 20th Century Studios

© Disney / 20th Century Studios

8. Januar 2022

Nightmare Alley


Read more
© 20th Century Studios (2021)

© 20th Century Studios (2021)

11. Oktober 2021

The Last Duel


Read more
© 20th Century Studios (2021)

© 20th Century Studios (2021)

5. Oktober 2021

The French Dispatch


Read more
© STUDIOCANAL

© STUDIOCANAL

3. September 2021

Saw: Spiral


Read more
© 2021 Marvel Studios / Disney

© 2021 Marvel Studios / Disney

27. August 2021

Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings


Read more
© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

12. August 2021

Killer’s Bodyguard 2


Read more
© 2021 Disney

© 2021 Disney

27. Juli 2021

Jungle Cruise


Read more
© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

22. Juli 2021

The Green Knight


Read more
© Telepool GmbH

© Telepool GmbH

21. Juni 2021

Der Spion


Read more
© Constantin Film

© Constantin Film

15. Juni 2021

Monster Hunter


Read more
© Paramount Pictures

© Paramount Pictures

31. Mai 2021

A Quiet Place 2


Read more
© 2020 Square One Entertainment

© 2020 Square One Entertainment

13. Februar 2021

The Tunnel – Die Todesfalle


Read more
© Capelight Pictures

© Capelight Pictures

15. September 2020

Im Netz der Gewalt


Read more
© splendid entertainment

© splendid entertainment

9. September 2020

Peninsula – Train to Busan 2


Read more
© DCM Filmdistribution

© DCM Filmdistribution

26. Mai 2020

Monos – Zwischen Himmel und Hölle


Read more
© entertainment one

© entertainment one

5. März 2020

Berlin Alexanderplatz


Read more
© Sony Pictures

© Sony Pictures

5. März 2020

Narziss und Goldmund


Read more
© Prokino Filmverleih

© Prokino Filmverleih

8. Februar 2020

Jean Seberg – Against all Enemies


Read more
© Concorde Filmverleih

© Concorde Filmverleih

30. Januar 2020

The Gentlemen


Read more

© Concorde Filmverleih

29. Januar 2020

21 Bridges


Read more
© Disney

© Disney

18. Dezember 2019

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers


Read more
© LEONINE Distribution GmbH

© LEONINE Distribution GmbH

16. Dezember 2019

Knives Out


Read more

© 20th Century Fox Germany

23. Oktober 2019

Terminator: Dark Fate


Read more
© Paramount Pictures.

© Paramount Pictures.

28. September 2018

Gemini Man


Read more
© Pro-Fun Media

© Pro-Fun Media

4. Juli 2018

HAPPINESS ADJACENT


Read more
© Matador Film

© Matador Film

8. Februar 2018

Alice – The Darkest Hour


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

18. Januar 2018

HATCHET – Victor Crowley


Read more
© Prokino (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

© Prokino (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

29. Dezember 2017

Tulpenfieber


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

11. Dezember 2017

ARES – Der Letzte seiner Art


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

11. Dezember 2017

THE CRUCIFIXION


Read more
© Tiberius Film

© Tiberius Film

11. Dezember 2017

Evils – Haus der toten Kinder


Read more
© Camino Filmverleih

© Camino Filmverleih

30. November 2017

Die Vierhändige


Read more
© EuroVideo Medien GmbH

© EuroVideo Medien GmbH

12. Oktober 2017

Sword Master


Read more
© LEONINE Distribution GmbH

© LEONINE Distribution GmbH

5. Oktober 2017

Ghost in the Shell – The New Movie


Read more
© SchröderMedia HandelsgmbH

© SchröderMedia HandelsgmbH

27. September 2017

Peelers


Read more

© SchröderMedia HandelsgmbH

27. September 2017

Halley – Das Leben eines Zombies


Read more
© SchröderMedia HandelsgmbH

© SchröderMedia HandelsgmbH

20. September 2017

Red Christmas


Read more
© Ascot-Elite Home Entertainment

© Ascot-Elite Home Entertainment

20. September 2017

Die wunderbare Reise der Lucy – Auf der Suche nach Fellini


Read more
© Pro-Fun Media

© Pro-Fun Media

9. September 2017

SHARED ROOMS


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Neueste Kommentare

    Kostenlos Ganze Filme - OmegaBetaZeta.de: Impressum & Datenschutzerklärung - © OmegaBetaZeta.de