• Das Online-Entertainment-Verbindungshaus
  • post.obz@web.de
  • Home
  • Productions
  • Cinema
  • Home Entertainment
    • DVD
    • Blu-ray
    • Blu-ray 3D
    • Mediabook & Collector’s Edition
    • 4k UHD
  • Soundcheck
  • Books
  • Featurettes
    • Interviews
    • Specials
  • WinWin
  • Action
  • *
© Studio Hamburg Enterprises
Con Man – Aufstieg und Fall des Barry Minkow
7. Februar 2019
© SchröderMedia HandelsgmbH
Immer Ärger um Dojo
1. März 2019

Interview mit Leopold Hotz

© VoY Media

© VoY Media

https://de-de.facebook.com/leopoldhotzcontent/

https://www.victoryofyouth.com/

Instagram: @victoryofyouth

.

Junge Filmemacher gibt es in der heutigen Zeit wie Sand am Meer. Nur wenige schaffen es aus der Masse hervorzustechen. Wir möchten euch hier einen weiteren unglaublich talentierten jungen Filmemacher vorstellen der unserer Meinung nach ein geschliffenes Auge für Details besitzt.

.

OBZ führte online am 09. Februar 2019 mit Leopold Hotz das Interview. Interview-Nachtrag zu „Victory of Youth“ am 07. August 2020.

.

Leopold Hotz ist sein Name, ein Name den man sich merken sollte. Denn hinter den Namen versteckt sich ein zukünftiges Regietalent das in einigen Jahren in der Filmwelt seinen Weg weiter nach oben finden wird. So unsere Überzeugung! Seine Stärke besteht darin große Bilder mit der richtigen Musik und Schnitt zu versehen, das Endergebnis sind dann stimmige, ineinander fliesende Bilder die eindringlich fesseln.

.

INTERVIEW!

Vielen Dank das Sie sich Zeit nehmen.

OBZ: Sie sind Filmemacher, stehen aber noch am Anfang. Welche Ziele verfolgen Sie?

HOTZ: Schön wäre es mehr und mehr eigene narrative Projekte zu gestalten. Im Vordergrund steht für mich gerade aber Praxiserfahrung an größeren Produktionen zu gewinnen und mich zu vernetzen.

.

OBZ: Warum Regie? Was hat Sie beeinflusst und warum Film? Warum wollten Sie Filmemacher werden?

HOTZ: Mein erstes Filmprojekt war eine Dokumentation über meine Schule. Dieses wurde direkt auf einer Veranstaltung mit mehreren hundert Menschen präsentiert, eine erste Motivation mich mehr mit dem Medium auseinanderzusetzen. Daraufhin wurde ich beauftragt einen Film für den abgehenden Abiturjahrgang zu drehen. Ich experimentierte ein wenig mit der Story und der Musik und vor einem noch größeren Publikum konnte ich unmittelbar die Reaktionen ablesen. Bei lustigen Szenen wurde gelacht, bei der eher traurigen Endszene wurden einige Tränen verdrückt. Das war ein prägender Moment, mir wurde bewusst dass Film bestimmte Inhalte vermitteln und damit Emotionen hervorrufen kann. Die Entscheidung mich auf Regie zu konzentrieren festigte sich mit der Zeit, da ich gerne ein Filmprojekt in vollem Umfang leite und mir dabei die Arbeit in allen Bereichen, wie auch das (Drehbuch-) Schreiben oder die Musikgestaltung, Spaß macht. Dazu kommt, dass ich kontaktfreudig bin und gerne mit anderen Menschen arbeite, was in der Regieabteilung nicht ganz ungelegen kommt. Ich arbeite aber auch gerne als Kameramann.

.

OBZ: Wo kann man Ihre bisherigen Projekte sehen?

HOTZ: Normalerweise im Netz (Youtube, Facebook & co.) und manche auf dem Bürgersender Nahe-TV, hoffentlich bald öfters auf der großen Leinwand.

.

OBZ: Wie kann man sich bei Ihnen den Prozess der Entstehungen vorstellen? Bis zum fertigen Projekt. Wie ist Ihre Herangehensweise?

HOTZ: Es fängt ganz unterschiedlich an. Meistens sind es spontane Ideen die mich motivieren ein neues Projekt zu starten. Dann gibt es aber keine Anleitung an die ich mich halte wie es weitergeht. Manche Ideen verwirkliche ich spontan am nächsten Tag, manche benötigen einige Monate Zeit an Planung. Das gleiche gilt für die Nachbearbeitung. Bei Projekten von anderen Filmemachern an denen ich mitwirke kommt es darauf an welche Position ich ausübe und bereite mich je nachdem anders dafür vor.

.

OBZ: Wie wichtig ist das Team für Sie? Wie muss eine Zusammenarbeit aussehen?

HOTZ: Mit anderen kreativen Menschen zu arbeiten steht mittlerweile an erster Stelle für mich. Gerade wenn man am Anfang einer Karriere steht, ist es wichtig sich zu vernetzen. Man kann seine eigenen Projekte unglaublich voranbringen wenn man anderen dazu Zugang gibt. Man sollte offen gegenüber Kritik und Vorschlägen sein. Wenn man seine Ideen interessant genug vermittelt findet sich auch Unterstützung in der Umsetzung.

.

OBZ: Wie wichtig sind Kontakte im Beruf?

HOTZ: Eine Vernetzung ist wie gesagt sehr wichtig. Wenn man an einem größeren Set arbeitet geht das aber auch recht schnell. Schön ist vor allem wenn weitere Zusammenarbeiten daraus resultieren.

.

OBZ: Haben Sie ein Herzensprojekt? Würden Sie uns davon erzählen?

HOTZ: Es gibt natürlich Themen denen ich mich intensiver widme und auch einige Ideen die ich unbedingt realisieren will. Es hat auch meistens mit den Situationen zu tun die mich zurzeit selbst beschäftigen oder denen ich angehöre. Momentan wäre das die Idee den Zeitgeist meiner Generation einzufangen. Das klappt natürlich nicht bei jedem Projekt. Daher belasse ich das eine oder andere Projekt noch in Schriftform um es später einmal realisieren zu können.

.

OBZ: Und jetzt kommen wir noch zu VictoryofYouth. Was ist VictoryofYouth und wer macht VictoryofYouth?

HOTZ: VictoryofYouth ist ein neues Jugendmagazin, welches es fürs erste ausschließlich online zu lesen gibt. Mittlerweile berichten über 10 Autorinnen und Autoren über aktuelle Themen der Jugend. Unser Motto ist gleich einem Hashtag den wir ins Leben riefen: #documentingyouth. Dabei wollen wir uns abgrenzen zu Boulevardmagazinen, unsere Artikel gehen gerne auch mal in die Länge und ins Detail. Auch auf den Sozialen Netzwerken versuchen wir uns Plattformen aufzubauen.

.

OBZ: Was für Themen werden besprochen?

HOTZ: Wir besprechen einerseits Themen die uns selbst als junge Menschen betreffen und andererseits Themen die wir allgemein wichtig finden im Zusammenhang mit der Jugend. Von Essays über die analoge Fotografie, über besondere Arrangements im Zuge einer Corona-Geburtstagsfeier, hin zu weinenden Männern beim Football, wir bieten eine breite Palette bei der hoffentlich für alle Interessierten etwas dabei ist. In der Kolumne „Das 1. Mal“ z.B., stellen drei junge Autorinnen Situationen vor, die sie zum ersten Mal erlebten. So erzählen sie von ihren WG-Bewerbungsgesprächen oder ihre ersten Reisen, welche sie alleine bestritten. Dazu stellen wir auch spannende junge Persönlichkeiten vor, die z.B. in der Medien- oder Musikwelt Fuß fassen konnten.

.

OBZ: Was kostet VictoryofYouth?

HOTZ: VictoryofYouth ist komplett kostenlos. Wir versuchen uns durch Spenden und Werbung zu finanzieren, derzeit machen wir aber noch Verluste.

.

OBZ: Kann und darf jeder mitmachen? Oder zumindest Vorschläge machen?

HOTZ: Um ein breites Bild der Jugend abzubilden, liegt es uns am Herzen möglichst vielen Stimmen Zugriff auf unsere Plattform zu geben. Jedoch müssen wir aber auch immer schauen ob mögliche Beiträge mit unserem Leitfaden vereinbar sind. In anderen Worten: Jeder ist herzlich eingeladen uns anzuschreiben oder einen Text, eine Idee einzureichen. Wir besprechen dann alles weitere. Auch für Vorschläge sind wir immer offen!

.

OBZ: Was können wir erst einmal in nächster Zeit von Ihnen erwarten.

HOTZ: Zurzeit befinden sich zwei neue Kurzfilme in der Postproduktion die noch dieses Jahr veröffentlicht werden. Emilia, ein Coming-of-Age Drama und ein experimenteller Neo Noir Krimi. Darüber hinaus werden auch einige Filme fertig bei denen ich z.B. als Regieassistenz mitgewirkt habe. Darauf freue ich mich sehr.

.

OBZ: Jetzt haben Sie hier die Möglichkeit allen zu danken (Freunde, Familie, Kollegen). Was möchte Sie sagen?

HOTZ: Ich möchte mich vor allem bei den Menschen bedanken die mich über die Jahre in welcher Weise auch immer bei meinen Projekten unterstützt haben! Ich bin euch unglaublich dankbar!

.

© Leopold Hotz

© Dewey Darko.

Related posts

© Michael Schuff

© Michael Schuff

11. Juni 2020

Interview mit Marc Weinmann


Read more
© Nick Neon

© Nick Neon

6. Mai 2020

Interview mit Nick Neon


Read more
© Jonathan Fagerlund

© Jonathan Fagerlund

6. Mai 2020

Interview mit Jonathan Fagerlund


Read more
© Till Endemann

© Till Endemann

1. Mai 2020

Interview mit Till Endemann


Read more
© Michael Adam Hamilton / Cinema 175

© Michael Adam Hamilton / Cinema 175

1. Mai 2020

Interview mit Michael Adam Hamilton


Read more
© The Donnas

© The Donnas

30. April 2020

Interview mit The Donnas


Read more
© Disney

© Disney

30. April 2020

Interview mit Kevin Costner


Read more
© Noah Schuffman

© Noah Schuffman

30. April 2020

Interview mit Noah Schuffman


Read more
© Houston Rhines

© Houston Rhines

30. April 2020

Interview mit Houston Rhines


Read more
© 10 Reasons to Live

© 10 Reasons to Live

30. April 2020

Interview mit 10 Reasons to Live


Read more
© Universal Pictures

© Universal Pictures

29. April 2020

Interview mit George Clooney & Renèe Zellweger


Read more
© Disney

© Disney

29. April 2020

Interview mit Nicholas Cage


Read more
© Disney

© Disney

29. April 2020

Interview mit Diane Kruger


Read more
© Disney

© Disney

29. April 2020

Interview mit Jake Gyllenhaal


Read more
© Pro-Fun Media

© Pro-Fun Media

29. April 2020

Interview mit Jack Brockett


Read more
© Disney / Marvel

© Disney / Marvel

29. April 2020

Interview mit Scarlett Johansson


Read more
© Disney / Marvel

© Disney / Marvel

29. April 2020

Interview mit Chris Hemsworth


Read more
© Charity Daw

© Charity Daw

29. April 2020

Interview mit Charity Daw


Read more
© Sony Pictures

© Sony Pictures

29. April 2020

Interview mit Anna Faris


Read more
© IMAscore

© IMAscore

1. April 2020

Interview mit IMAscore


Read more
© Christian Heschl

© Christian Heschl

9. November 2019

Interview mit Christian Heschl


Read more

© Tobias Alexander Ratka 2019.

9. November 2019

Interview mit Tobias Alexander Ratka


Read more
© Saschko Bach Photography (saschkobach.de)

© Saschko Bach Photography (saschkobach.de)

25. September 2019

Interview mit Arie Jaspers


Read more
18. September 2019

Interview mit Derek Ocampo & Nicholas Downs


Read more
7. September 2019

Interview mit Thomas Pill


Read more
© Flamur Aljiji

© Flamur Aljiji

23. Juli 2019

Interview mit Flamur Aljiji


Read more
© Eric D'Agostino

© Eric D'Agostino

18. Juli 2019

Interview mit Eric D’Agostino


Read more
© Carter Dane

© Carter Dane

20. Mai 2019

Interview mit Carter Dane


Read more
© Jessica Cameron

© Jessica Cameron

18. Mai 2019

Interview mit Jessica Cameron


Read more
© Stefanie Jäger

© Stefanie Jäger

18. Mai 2019

Interview mit Frank Habatsch


Read more
© Robert Zerbst Filmproduktion

© Robert Zerbst Filmproduktion

5. April 2019

Interview mit Robert Zerbst


Read more
© Patricio Valladares

© Patricio Valladares

7. Dezember 2018

Interview mit Patricio Valladares (Regie)


Read more
© Sylke Gall

© Sylke Gall

25. November 2018

Interview mit Stefan Woelk (Schauspieler)


Read more
© Sam Znack

© Sam Znack

18. Oktober 2018

Interview mit Sam Znack (Body Model)


Read more
© cmv-laservision / Andreas Strassmann

© cmv-laservision / Andreas Strassmann

10. Oktober 2018

Interview mit Andreas Strassmann (cmv-laservision): 20 Jahre!


Read more
© Eli Barsi

© Eli Barsi

29. August 2018

Interview mit Eli Barsi


Read more
© DeeMon / Daniel Meißner

© DeeMon / Daniel Meißner

29. August 2018

Interview mit Daniel Meißner (DeeMon)


Read more
© Jochen Schropp

© Jochen Schropp

15. Juni 2018

Interview mit Jochen Schropp


Read more
© Doug and Telisha Williams

© Doug and Telisha Williams

16. Mai 2018

Interview mit Doug and Telisha Williams (Wild Ponies)


Read more
© CFT Productions

© CFT Productions

6. Mai 2018

Interview mit CFT Productions


Read more
© Brandy Robinson

© Brandy Robinson

10. April 2018

Interview mit Brandy Robinson


Read more
© Matador Film

© Matador Film

6. März 2018

Interview mit Michael Effenberger und Thomas Pill


Read more
© Mark Weiler

© Mark Weiler

8. Dezember 2017

Interview mit Mark Weiler


Read more
© Clayton Watson

© Clayton Watson

8. Dezember 2017

Interview mit Clayton Watson


Read more
© Timo Descamps

© Timo Descamps

4. Dezember 2017

Interview mit Timo Descamps


Read more
© Nicholas Downs

© Nicholas Downs

4. Dezember 2017

Interview mit Nicholas Downs


Read more
© Debra Wilson

© Debra Wilson

4. Dezember 2017

Interview mit Debra Wilson


Read more
© Scott Pasfield / Newfest 2011

© Scott Pasfield / Newfest 2011

25. September 2017

Interview mit J.C. Calciano (Regie)


Read more
© Jakub Stefano

© Jakub Stefano

25. September 2017

Interview mit Jakub Stefano (Model)


Read more
© Aaron Dean Eisenberg

© Aaron Dean Eisenberg

12. September 2017

Interview mit Aaron Dean Eisenberg


Read more
© Wil Seabrook

© Wil Seabrook

12. September 2017

Interview mit Wil Seabrook Teil 2


Read more
© Nicholas Downs

© Nicholas Downs

12. September 2017

Interview mit Susan Mac Nicol & Nicolas Downs


Read more
© Adam Huss & Adam Bucci

© Adam Huss & Adam Bucci

9. September 2017

Interview mit Adam Huss & Adam Bucci


Read more
© Brian O Donnell

© Brian O Donnell

9. September 2017

Interview mit Brian O`Donnell (Regie)


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Kommentare

    Kostenlos Ganze Filme - OmegaBetaZeta.de: Impressum & Datenschutzerklärung - © OmegaBetaZeta.de