• Das Online-Entertainment-Verbindungshaus
  • post.obz@web.de
  • Home
  • Productions
  • Cinema
  • Home Entertainment
    • DVD
    • Blu-ray
    • Blu-ray 3D
    • Mediabook & Collector’s Edition
    • 4k UHD
  • Soundcheck
  • Books
  • Featurettes
    • Interviews
    • Specials
  • #verlosungen
  • Action
  • *
© SchröderMedia HandelsgmbH
Shocking Fields
3. Mai 2018
© cmv laservision / Alive
Vor Morgengrauen – Uncut (Mediabook – Cover A)
9. Mai 2018

Interview mit CFT Productions

© CFT Productions

© CFT Productions

© CFT Productions
© CFT Productions
© CFT Productions
© CFT Productions
© CFT Productions
© CFT Productions
© CFT Productions
© CFT Productions
© CFT Productions
© CFT Productions

Hier möchten wir euch auf CFT Productions aufmerksam machen. Die drei Buchstaben CFT standen ursprünglich für die drei Gründer (Clemens Krauß, Fabian Schröder und Timon Kraaz). Doch mittlerweile steht die Interpretation für jeden frei offen. Timon Kraaz verriet uns er favorisiere Creative Film Team, finden wir von OBZ auch mehr als passend. Ein junges und sehr dynamisches Team von Filmemachern bestehend aus insgesamt 70 Personen. OBZ sprach mit Dreien aus dem Team von CFT Productions: Timon Kraaz (Produzent, Editor), Fabian Schröder (Kamera, Editor) und seit einiger Zeit oben im Team Luzian Massarrat (Regie, Drehbuch),

 

 

 

 

 

 

OBZ führte online am 06. Mai 2018 das Interview.

 

Wie jede Produktion / jedes Filmteam ist auch CFT Productions auf Gelder angewiesen. Allerdings sind die Gelder klein aber das Team schon sehr groß und obwohl einige oder sogar alle nicht bezahlt werden, packend alle mit an und das zeigt einem nur das wahrlich jeder im Team aus Leidenschaft Filme macht. Und die Liebe zum Film die alle beteiligten hinein stecken sieht man nicht nur in deren Projekten sondern Sie ist auch ansteckend. CFT Productions steht noch Großes bevor. Also, wenn auch Ihr die Liebe zum Film habt dann unterstützt doch das Team mit. CFT: jung, motiviert, kreativ und talentiert!

 

Hier das unverfälschte Interview:

OBZ: Wie ist CFT PRODUCTIONS entstanden und was war das anfängliche Ziel?
KRAAZ: Nachdem wir vor bald fünf Jahren die ersten Filmchen gedreht hatten, verspürten wir schnell den Drang, Projekte umzusetzen, die nicht nur zu unserem Vergnügen waren, sondern bei denen wir das Ergebnis der Öffentlichkeit präsentieren konnten. Um bei den darauffolgenden Filmen einen gewissen Wiedererkennungswerk der Macher zu ermöglichen, gründeten wir CFT Productions. Dass dieses „Label“ für so viele Leute mal eine so große Bedeutung haben wird, konnten wir natürlich nicht ahnen.
SCHRÖDER: Das Produzieren von Filmen hat uns von Anfang an unglaublich viel Spaß gemacht. Doch auf welche Art und Weise unsere Projekte von Jahr zu Jahr immer größer und aufwendiger wurden, ist unglaublich und es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl, zu sehen, wie viele Menschen mittlerweile das genauso lieben, was wir einst mit einem kleinen Team von 2-5 Personen begonnen haben.

OBZ: Waren der Aufbau und die ersten Schritte schwierig?
MASSARRAT: CFT war es immer wichtig mit jedem Film eine neue Herausforderung zu haben. Jeder Film begann also mit neuen Schwierigkeiten und entwickelte sich dann. Dadurch waren die Anforderungen immer nur so hoch, wie sie schaffbar waren und wuchsen immer mehr, je mehr für uns möglich wurde. Bei Liberty ist das noch etwas anders, da das Projekt über einen so langen Zeitraum geht. Das Projekt wurde schnell deutlich größer als wir erwartet hatten und erforderte mehr Leute und mehr Zeit. Da wir dies anfangs nicht einschätzen konnten, hatten wir Schwierigkeiten mit zu wenigen Leuten, die wir nach Erkennen des Problems aber gut lösen konnten.
SCHRÖDER: Wir haben schon immer mit viel Engagement, Leidenschaft und Mut an unseren Projekten gearbeitet. So konnten wir uns konstant immer weiter verbessern, ohne dabei den Spaß oder unsere Ziele aus den Augen zu verlieren.

OBZ: Wie entstand das erste Filmprojekt?
KRAAZ: Das erste Filmprojekt entstand zu dem Zeitpunkt, als wir ein Alter erreichten, in dem es uns nicht mehr reichte unsere Kreativität in selbstausgedachten Räuberspielen auszuleben. Wir wollten etwas Sinnvolles machen, also fingen wir an Filme zu drehen. Was daraus einmal werden würde, konnten wir uns damals im Entferntesten nicht vorstellen

OBZ: „Gefangen im Netz“ hat den Franz-Traxler-Förderpreis gewonnen. Gratulation! Für alle die noch nie davon gehört haben, worum geht es in „Gefangen im Netz“? Dient der Förderpreis als Motivation?
MASSARRAT: In Gefangen im Netz, unserem 27 minütigen Science Fiction/Action Film von 2016, geht es darum, wie stark die Kontrolle durch das Internet ist. Wir stellten uns vor, das Internet könne im Jahr 2050 in einer Hand liegen – ein solches Monopol würde jegliche Kontrolle und den Zwang zur Konformität erzwingen können. Dagegen wehrt sich eine kleine Gruppe Rebellen und greift das nagelneue Hauptzentrum des Internets an. Obwohl der Preis für uns nicht nur eine Bestätigung sondern auch eine große Freude war, brauchten wir ihn als Motivation nicht mehr, denn schon der Erfolg in unserer Heimatstadt und dass wir es überhaupt geschafft hatten ein so großes Projekt umzusetzen gab uns das Selbstvertrauen, noch höher zu zielen. Den Förderpreis erhielten wir im Februar 2017, damals liefen die Vorbereitungen für unser Kinoprojekt Liberty bereits seit 4 Monaten auf Hochtouren.

OBZ: Unsere Leser würden gerne mehr von euren Projekten erfahren. Erzählt Sie uns doch bitte ein wenig über die Filme und wo man Sie sich ansehen kann.
MASSARRAT: In der Vergangenheit haben wir mehrere Filme gedreht, die man im Nachhinein vor allem als Entwicklungsschritte und Lernprojekte sehen kann. Die letzten beiden „Fremde“ und „Gefangen im Netz“, die beide ausgezeichnet wurden, sind auf unserem YouTube Kanal zu finden. Nach Gefangen im Netz haben wir an einigen Kurzfilmen mitgewirkt, mal mehr mal weniger, und einige Auftragsarbeiten ausgeführt. Unser Fokus liegt allerdings seit November 2016 auf dem Spielfilm Liberty. Dieses Projekt, das das größte deutsche Jugendfilmprojekt ist und an dem derzeit etwa 300 Personen beteiligt sind, handelt von einem armen Entwicklungsland in dem eine brutale Plündergruppe die Schicksale vieler Kinder zerstört.

OBZ: Ist CFT Productions nur etwas für junge Leute oder kann quasi jeder Mitmachen oder euch Unterstützen?
MASSARRAT: Obwohl der Hauptteil des Teams aus Schülern und Studenten besteht, kann jeder mitmachen! Im Alter von 7 bis 70 Jahren hatten wir schon alle am Set und nur dadurch, dass so viele ihre Leidenschaft in die Produktion stecken, sind große Projekte überhaupt möglich.

OBZ: „Liberty“ gerade ein aktuelles Projekt. Für das Drehbuch gab es ebenfalls bereits eine Auszeichnung. Wie sehen die Schritte bei dem Projekt aktuell aus?
MASSARRAT: Wir arbeiten seit Ende 2016 an dem Film. Inzwischen sind 31 von 46 Drehtagen beendet und wir stecken in der Vorproduktion für den letzten Drehblock, indem das Finale und das Ende gedreht werden. Parallel dazu werden die bereits gedrehten ca. 85 Minuten Film geschnitten. Vor dem Dreh werden Locations besichtigt, Kostüme, Requisiten und Kulissen entworfen und gebaut, Storyboards angefertigt, Proben gemacht und Logistikpläne angefertigt. Nach dem Dreh werden wir uns erstmals vollständig auf die Postproduction konzentrieren können: Schnitt, Visuelle Effekte, Musik, Grading und Nachvertonung warten auf uns! Gleichzeitig werden wir die Suche nach einem Verleih verstärken und Anfang nächsten Jahres soll Liberty dann fertig werden und in deutschen Kinos laufen!

OBZ: Was ist das Ziel CFT PRODUCTIONS? Unternehmerisch?
MASSARRAT: Wir erhoffen uns durch die Einzigartigkeit Libertys Aufmerksamkeit. Unser höchstes Ziel wäre, unter dem Label CFT einen weiteren größeren Spielfilm produzieren zu können, bei dem wir dann auch die Zeit und die Mittel für vollendete Perfektion haben. Wir lieben unser Team und wir lieben das Filmemachen – deshalb möchten wir beides unbedingt fortsetzen!

OBZ: Kann man sich auch für Rollen (Haupt-/Neben-) bei euch bewerben? Und was sollte man bei den Bewerbungen beachten und mit senden?
MASSARRAT: Unsere Castings waren bereits im Februar 2017 dementsprechend ist der Bedarf an großen Rollen gedeckt. Komparsen und viele Statisten werden aber noch immer gebraucht! Auf unserer Website (www.cft-productions.de) finden sich alle Informationen! Auf Facebook (CFTProductionsUE) werden häufiger Rollen ausgeschrieben, wenn sich noch etwas ergibt oder wir kleinere Projekte, wie Kurzfilme, umsetzen.

OBZ: Kann man bei euch auch Storyideen einreichen?
MASSARRAT: Wir freuen uns natürlich über jeden, der uns Input gibt oder mit uns arbeiten will, und Storyideen sind dementsprechend auch willkommen! Wenn wir die Kapazitäten dazu haben, sind wir für jede gute Geschichte leicht zu begeistern und freuen uns auf coole Zusammenarbeiten.

OBZ: Wie jeden geben wir auch euch jetzt hier die Möglichkeit alles los zu werden was immer Ihr schon loswerden wolltet. Möchtet ihr euch bei einigen Leuten bedanken? Oder sonstiges…
MASSARRAT: Jedem der Filme macht, möchte ich eines ans Herz legen: Vergesst niemals euer Team. Ihr könnt so viel Technik, Begabung und Erfahrung haben, wie ihr wollt – ihr braucht ein Team, das aus Liebe und Leidenschaft mitmacht, anders gibt es niemals einen guten Film! Deshalb auch hier tausend Herzen an das Team Libertys, das das unmöglichste Ziel möglich macht.

 

 

© CFT Productions: Luzian Massarrat, Fabian Schröder, Timon Kraaz. – https://www.cft-productions.de/

© Dewey Darko.

Related posts

© Jay Kriegsman

© Jay Kriegsman

11. Februar 2022

Interview mit Jay Kriegsman (Komponist)


Read more
© Jonas David

© Jonas David

2. Januar 2022

Interview mit Jonas David


Read more
© Michael Schuff

© Michael Schuff

11. Juni 2020

Interview mit Marc Weinmann


Read more
© Nick Neon

© Nick Neon

6. Mai 2020

Interview mit Nick Neon


Read more
© Jonathan Fagerlund

© Jonathan Fagerlund

6. Mai 2020

Interview mit Jonathan Fagerlund


Read more
© Till Endemann

© Till Endemann

1. Mai 2020

Interview mit Till Endemann


Read more
© Michael Adam Hamilton / Cinema 175

© Michael Adam Hamilton / Cinema 175

1. Mai 2020

Interview mit Michael Adam Hamilton


Read more
© The Donnas

© The Donnas

30. April 2020

Interview mit The Donnas


Read more
© Disney

© Disney

30. April 2020

Interview mit Kevin Costner


Read more
© Noah Schuffman

© Noah Schuffman

30. April 2020

Interview mit Noah Schuffman


Read more
© Houston Rhines

© Houston Rhines

30. April 2020

Interview mit Houston Rhines


Read more
© 10 Reasons to Live

© 10 Reasons to Live

30. April 2020

Interview mit 10 Reasons to Live


Read more
© Universal Pictures

© Universal Pictures

29. April 2020

Interview mit George Clooney & Renèe Zellweger


Read more
© Disney

© Disney

29. April 2020

Interview mit Nicholas Cage


Read more
© Disney

© Disney

29. April 2020

Interview mit Diane Kruger


Read more
© Disney

© Disney

29. April 2020

Interview mit Jake Gyllenhaal


Read more
© Pro-Fun Media

© Pro-Fun Media

29. April 2020

Interview mit Jack Brockett


Read more
© Disney / Marvel

© Disney / Marvel

29. April 2020

Interview mit Scarlett Johansson


Read more
© Disney / Marvel

© Disney / Marvel

29. April 2020

Interview mit Chris Hemsworth


Read more
© Charity Daw

© Charity Daw

29. April 2020

Interview mit Charity Daw


Read more
© Sony Pictures

© Sony Pictures

29. April 2020

Interview mit Anna Faris


Read more
© IMAscore

© IMAscore

1. April 2020

Interview mit IMAscore


Read more
© Christian Heschl

© Christian Heschl

9. November 2019

Interview mit Christian Heschl


Read more

© Tobias Alexander Ratka 2019.

9. November 2019

Interview mit Tobias Alexander Ratka


Read more
© Saschko Bach Photography (saschkobach.de)

© Saschko Bach Photography (saschkobach.de)

25. September 2019

Interview mit Arie Jaspers


Read more
18. September 2019

Interview mit Derek Ocampo & Nicholas Downs


Read more
7. September 2019

Interview mit Thomas Pill


Read more
© Flamur Aljiji

© Flamur Aljiji

23. Juli 2019

Interview mit Flamur Aljiji


Read more
© Eric D'Agostino

© Eric D'Agostino

18. Juli 2019

Interview mit Eric D’Agostino


Read more
© Carter Dane

© Carter Dane

20. Mai 2019

Interview mit Carter Dane


Read more
© Jessica Cameron

© Jessica Cameron

18. Mai 2019

Interview mit Jessica Cameron


Read more
© Stefanie Jäger

© Stefanie Jäger

18. Mai 2019

Interview mit Frank Habatsch


Read more
© Robert Zerbst Filmproduktion

© Robert Zerbst Filmproduktion

5. April 2019

Interview mit Robert Zerbst


Read more
© VoY Media

© VoY Media

9. Februar 2019

Interview mit Leopold Hotz


Read more
© Patricio Valladares

© Patricio Valladares

7. Dezember 2018

Interview mit Patricio Valladares (Regie)


Read more
© Sylke Gall

© Sylke Gall

25. November 2018

Interview mit Stefan Woelk (Schauspieler)


Read more
© Sam Znack

© Sam Znack

17. Oktober 2018

Interview mit Zack Lemec


Read more
© cmv-laservision / Andreas Strassmann

© cmv-laservision / Andreas Strassmann

10. Oktober 2018

Interview mit Andreas Strassmann (cmv-laservision): 20 Jahre!


Read more
© Eli Barsi

© Eli Barsi

29. August 2018

Interview mit Eli Barsi


Read more
© DeeMon / Daniel Meißner

© DeeMon / Daniel Meißner

29. August 2018

Interview mit Daniel Meißner (DeeMon)


Read more
© Jochen Schropp

© Jochen Schropp

15. Juni 2018

Interview mit Jochen Schropp


Read more
© Doug and Telisha Williams

© Doug and Telisha Williams

16. Mai 2018

Interview mit Doug and Telisha Williams (Wild Ponies)


Read more
© Brandy Robinson

© Brandy Robinson

10. April 2018

Interview mit Brandy Robinson


Read more
© Matador Film

© Matador Film

6. März 2018

Interview mit Michael Effenberger und Thomas Pill


Read more
© Mark Weiler

© Mark Weiler

8. Dezember 2017

Interview mit Mark Weiler


Read more
© Clayton Watson

© Clayton Watson

8. Dezember 2017

Interview mit Clayton Watson


Read more
© Timo Descamps

© Timo Descamps

4. Dezember 2017

Interview mit Timo Descamps


Read more
© Nicholas Downs

© Nicholas Downs

4. Dezember 2017

Interview mit Nicholas Downs


Read more
© Debra Wilson

© Debra Wilson

4. Dezember 2017

Interview mit Debra Wilson


Read more
© Scott Pasfield / Newfest 2011

© Scott Pasfield / Newfest 2011

25. September 2017

Interview mit J.C. Calciano (Regie)


Read more
© Jakub Stefano

© Jakub Stefano

25. September 2017

Interview mit Jakub Stefano (Model)


Read more
© Aaron Dean Eisenberg

© Aaron Dean Eisenberg

12. September 2017

Interview mit Aaron Dean Eisenberg


Read more
© Wil Seabrook

© Wil Seabrook

12. September 2017

Interview mit Wil Seabrook Teil 2


Read more
© Nicholas Downs

© Nicholas Downs

12. September 2017

Interview mit Susan Mac Nicol & Nicolas Downs


Read more
© Adam Huss & Adam Bucci

© Adam Huss & Adam Bucci

9. September 2017

Interview mit Adam Huss & Adam Bucci


Read more
© Brian O Donnell

© Brian O Donnell

9. September 2017

Interview mit Brian O`Donnell (Regie)


Read more

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Kommentare

    Kostenlos Ganze Filme - OmegaBetaZeta.de: Impressum & Datenschutzerklärung - © OmegaBetaZeta.de