• Das Online-Entertainment-Verbindungshaus
  • post.obz@web.de
  • Home
  • Productions
  • Cinema
  • Home Entertainment
    • DVD
    • Blu-ray
    • Blu-ray 3D
    • Mediabook & Collector’s Edition
    • 4k UHD
  • Soundcheck
  • Books
  • Featurettes
    • Interviews
    • Specials
  • #verlosungen
  • Action
  • *
© STUDIOCANAL
3 From Hell
9. November 2019
© Christian Heschl
Interview mit Christian Heschl
9. November 2019

Interview mit Tobias Alexander Ratka

© Tobias Alexander Ratka 2019.

© Tobias Alexander Ratka 2019.

Alles Wissenswerte:

https://www.tobiasalexanderratka.com

.

Was wäre ein Film ohne seine Musikkompositionen? Natürlich kein Film! Und so lebt oder so auch stirb ein Film mit seiner Musik. Filmmusik oder auch Score genannt (kein Soundtrack, das ist eine andere Geschichte) beeinfluss das Seh-/Filmvergnügen in jeder nur erdenklichen Sekunden. Sie sorgt für Spannung, Traurigkeit, Freude, Lachen, Beklommenheit, Gänsehaut oder einfach nur fesselnde Momente. Weil die Musik im Film so wichtig ist, möchten wir euch hier mit einem Interview auf einen begabten Filmkomponisten aufmerksam machen: Tobias Alexander Ratka.

.

OBZ führte das Interview online am 08. November 2019 mit Tobias Alexander Ratka.

.

Tobias Alexander Ratka besitzt das Talent dem Geschehen auf Leinwand genau zu folgen und mit seinen stimmigen Klängen ein harmonisches Gesamtumfeld zu schaffen und zugleich die Dynamik der Geschichten mehr hervorzubringen.

.

INTERVIEW – UNZENSIERT!

OBZ: Herr Ratka, wie kam es das Sie Filmmusik komponieren? War es für Sie schon immer ein Traum Filmkomponist zu werden?

RATKA: Nein, aber es war immer mein Traum in der Filmbranche zu arbeiten. Ich bin, durch meinen Stiefvater, in einem sehr film-lastigen Haushalt aufgewachsen. Musik war zwar immer schon in meiner Familie präsent (durch meinen Vater), aber anfangs wollte ich doch eher Regisseur werden. Erst als ich meine Leidenschaft fürs Komponieren entdeckt habe, fand ich zur Filmmusik.

.

OBZ: Sie haben bereits einige Projekte musikalisch umgesetzt. Erzählen Sie uns doch bitte etwas über die Projekte. Auf welche sind Sie bisher besonders stolz?

RATKA: Ich habe jetzt schon an einigen Kurzfilmen, Werbungen und sogar einem Kinofilm gearbeitet, aber ich bin auf alle gleich stolz. Natürlich wird man über die Jahre besser und ich höre auch nicht gerne die Musik, welche ich vor 2 Jahren geschrieben habe, aber das macht mich nicht weniger stolz darauf. Mit meinem letzten Kurzfilm habe ich „Best Score“ bei den „Los Angeles Film Awards“ gewonnen und wir sind noch bei vielen anderen Festivals im Rennen, also liegt mein momentaner „Favorit“ (wenn man das so nennen darf) auf diesem.

.

OBZ: Wie läuft ein solcher Entstehungsprozess einer Komposition ab?

RATKA: Komplett unterschiedlich. Entweder ich improvisiere einfach zu dem Bild und mit der Zeit ergibt sich eine Melodie, die mir gefällt, oder es kommt mir bei einem Spaziergang oder etlichen anderen Aktivitäten. Manchmal kommen mir Ideen beim Duschen, einmal „komponierte“ ich sogar während des Skifahrens auf der Piste.

.

OBZ: Wie sieht es mit dem Budget bei Produktionen aus? Oder darf jeder Filmemacher bei Ihnen Anfragen machen oder es gibt eine einheitliche Struktur?

RATKA: Natürlich darf jeder bei mir eine Anfrage machen – ich freue mich über alles. Ob ich das Projekt annehmen kann oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab. Das Budget spielt, logischerweise, auch eine gewisse Rolle, doch sind Zeit und manchmal auch einfach persönliches Interesse ein Grund für eine Zu- oder Absage.

.

OBZ: Wie sieht der aktuelle Markt bei Komponisten aus? Gibt es Konkurrenz? Ist der Bereich ausreichend gedeckt? Oder findet da ein gegenseitiges Unterstützen statt?

RATKA: Der Markt ist definitiv groß. Allein in Österreich – einem relativ kleinen Land – findet man viele erfolgreiche Talente. Dies hat logischerweise Vor- und Nachteile. Die Vorteile sind, dass die gesamte Komponisten-Community sehr hilfsbereit und zuvorkommend ist. „Berufsgeheimnisse“ gibt es eher selten, man versucht überall zu helfen und steht eigentlich in einem freundschaftlichen Kontakt zu vielen. Wenn es jedoch dazu kommt, dass man sich für dasselbe Projekt interessiert, dann wird man natürlich zu Konkurrenten. Allerdings läuft alles immer fair und freundlich ab und sobald der Pitch vorbei ist, ist alles wieder beim Alten.

.

OBZ: Wie sieht die Kehrseite aus? Wo liegen die Nachteile? In welcher Weise auch immer?

RATKA: Der einzige Nachteil, der mir einfällt, ist, dass das Angebot oft größer als die Nachfrage ist und man so bei einigen Projekt-Pitches auf bekannte Konkurrenz trifft.

.

OBZ: Was ist das Wichtigste wenn man Komponist werden möchte? Was sollte man definitiv können?

RATKA: Produzieren. Die Melodie ist – so blöd das auch klingt – oft nebensächlich. Man kann der beste Komponist der Welt sein, wenn das Demo nicht realistisch und gut produziert wurde, bekommt man den Job meist nicht. In unserer „Liga“ ist meistens das Geld für echte Orchesteraufnahmen nicht da, deswegen muss man wissen, wie man aus Sample-Libraries das Beste herausholen kann.

.

OBZ: Warum ist die Musik für den Film so wichtig?

RATKA: Hat verschiedene Gründe. Ich komme gerne mit dem Beispiel eines Buches. Man kann den Subtext von einem simplen „Ich liebe dich“ über 20 Seiten in einem Buch verfassen. Vielleicht war es ein trauriges- vielleicht auch ein bedrohliches „Ich liebe dich“. In einem Film hat man genau die Zeit, die der/die Schauspieler/In braucht, um diesen Satz zu sagen. Da würde die Musik den Subtext darstellen, indem sie entweder traurig oder bedrohlich klingt. Aber natürlich könnte ich eine ganze Arbeit über die Wichtigkeit von Musik (sowohl in ihrer Anwesenheit, wie auch in ihrer Abwesenheit) in einem Film schreiben.

.

OBZ: Was dürfen wir in Kürze von Ihnen erwarten? Welche Projekte stehen an?

RATKA: Dazu kann- und darf ich leider noch nichts sagen. Ich hatte viele Meetings und Telefonate – vielleicht steht ja bald etwas Aufregendes an.

.

OBZ: Welche Träume / Ziele haben Sie als Filmkomponist?

RATKA: Mein Ziel: Von meiner (Film)Musik leben zu können. Mein Traum: In Hollywood als Komponist zu arbeiten.

.

OBZ: Jetzt haben Sie die Möglichkeit alles zusagen, was Sie schon immer sagen wollten. Kritik, Tipps, Dankeschöns an Freunde und der Familie. Einfach alles! Was möchten Sie mitteilen?

RATKA: Ich würde mich natürlich gerne bei allen bedanken, die mich unterstützen (egal auf welche Weise) und mir nicht versuchen, meinen Traum auszureden. Ansonsten habe ich nicht viel zu sagen. Ein kleiner Tipp an andere Komponisten wäre: Nutzt jede Chance die ihr bekommt und betreibt Networking – das ist das A und O dieser gesamten Branche. Und lasst euch nicht ausnutzen, kennt euren Wert und steht auch dazu.

.

Steckbrief (persönlich ausgefüllt):
Name: Tobias Alexander Ratka

Geburtsdatum: 13.12.2000

Geburtsort: Baden bei Wien.
Hobbies: Musik, Sport, soziale Interaktionen mit Freunden.

Lieblingsfilm: Film, per se, gibt es keinen, aber Star Wars ist immer ganz oben.

Lieblingsmusik/Kompositionen: Alles von Klassik, über Hip-Hop zu Jazz und Rock. Ich höre wirklich viel.
Lieblingsessen: Sushi.

Vorbilder: zu viele, um sie alle aufzuzählen.

Lebensmotto: „Just do it“ & „Take the best, screw the rest“.

.

© Tobias Alexander Ratka.

© Dewey Darko.

Related posts

© Jay Kriegsman

© Jay Kriegsman

11. Februar 2022

Interview mit Jay Kriegsman (Komponist)


Read more
© Jonas David

© Jonas David

2. Januar 2022

Interview mit Jonas David


Read more
© Michael Schuff

© Michael Schuff

11. Juni 2020

Interview mit Marc Weinmann


Read more
© Nick Neon

© Nick Neon

6. Mai 2020

Interview mit Nick Neon


Read more
© Jonathan Fagerlund

© Jonathan Fagerlund

6. Mai 2020

Interview mit Jonathan Fagerlund


Read more
© Till Endemann

© Till Endemann

1. Mai 2020

Interview mit Till Endemann


Read more
© Michael Adam Hamilton / Cinema 175

© Michael Adam Hamilton / Cinema 175

1. Mai 2020

Interview mit Michael Adam Hamilton


Read more
© The Donnas

© The Donnas

30. April 2020

Interview mit The Donnas


Read more
© Disney

© Disney

30. April 2020

Interview mit Kevin Costner


Read more
© Noah Schuffman

© Noah Schuffman

30. April 2020

Interview mit Noah Schuffman


Read more
© Houston Rhines

© Houston Rhines

30. April 2020

Interview mit Houston Rhines


Read more
© 10 Reasons to Live

© 10 Reasons to Live

30. April 2020

Interview mit 10 Reasons to Live


Read more
© Universal Pictures

© Universal Pictures

29. April 2020

Interview mit George Clooney & Renèe Zellweger


Read more
© Disney

© Disney

29. April 2020

Interview mit Nicholas Cage


Read more
© Disney

© Disney

29. April 2020

Interview mit Diane Kruger


Read more
© Disney

© Disney

29. April 2020

Interview mit Jake Gyllenhaal


Read more
© Pro-Fun Media

© Pro-Fun Media

29. April 2020

Interview mit Jack Brockett


Read more
© Disney / Marvel

© Disney / Marvel

29. April 2020

Interview mit Scarlett Johansson


Read more
© Disney / Marvel

© Disney / Marvel

29. April 2020

Interview mit Chris Hemsworth


Read more
© Charity Daw

© Charity Daw

29. April 2020

Interview mit Charity Daw


Read more
© Sony Pictures

© Sony Pictures

29. April 2020

Interview mit Anna Faris


Read more
© IMAscore

© IMAscore

1. April 2020

Interview mit IMAscore


Read more
© Christian Heschl

© Christian Heschl

9. November 2019

Interview mit Christian Heschl


Read more
© Saschko Bach Photography (saschkobach.de)

© Saschko Bach Photography (saschkobach.de)

25. September 2019

Interview mit Arie Jaspers


Read more
18. September 2019

Interview mit Derek Ocampo & Nicholas Downs


Read more
7. September 2019

Interview mit Thomas Pill


Read more
© Flamur Aljiji

© Flamur Aljiji

23. Juli 2019

Interview mit Flamur Aljiji


Read more
© Eric D'Agostino

© Eric D'Agostino

18. Juli 2019

Interview mit Eric D’Agostino


Read more
© Carter Dane

© Carter Dane

20. Mai 2019

Interview mit Carter Dane


Read more
© Jessica Cameron

© Jessica Cameron

18. Mai 2019

Interview mit Jessica Cameron


Read more
© Stefanie Jäger

© Stefanie Jäger

18. Mai 2019

Interview mit Frank Habatsch


Read more
© Robert Zerbst Filmproduktion

© Robert Zerbst Filmproduktion

5. April 2019

Interview mit Robert Zerbst


Read more
© Patricio Valladares

© Patricio Valladares

7. Dezember 2018

Interview mit Patricio Valladares (Regie)


Read more
© Sylke Gall

© Sylke Gall

25. November 2018

Interview mit Stefan Woelk (Schauspieler)


Read more
© Sam Znack

© Sam Znack

17. Oktober 2018

Interview mit Zack Lemec


Read more
© cmv-laservision / Andreas Strassmann

© cmv-laservision / Andreas Strassmann

10. Oktober 2018

Interview mit Andreas Strassmann (cmv-laservision): 20 Jahre!


Read more
© Eli Barsi

© Eli Barsi

29. August 2018

Interview mit Eli Barsi


Read more
© DeeMon / Daniel Meißner

© DeeMon / Daniel Meißner

29. August 2018

Interview mit Daniel Meißner (DeeMon)


Read more
© Jochen Schropp

© Jochen Schropp

15. Juni 2018

Interview mit Jochen Schropp


Read more
© Doug and Telisha Williams

© Doug and Telisha Williams

16. Mai 2018

Interview mit Doug and Telisha Williams (Wild Ponies)


Read more
© CFT Productions

© CFT Productions

6. Mai 2018

Interview mit CFT Productions


Read more
© Brandy Robinson

© Brandy Robinson

10. April 2018

Interview mit Brandy Robinson


Read more
© Matador Film

© Matador Film

6. März 2018

Interview mit Michael Effenberger und Thomas Pill


Read more
© Mark Weiler

© Mark Weiler

8. Dezember 2017

Interview mit Mark Weiler


Read more
© Clayton Watson

© Clayton Watson

8. Dezember 2017

Interview mit Clayton Watson


Read more
© Timo Descamps

© Timo Descamps

4. Dezember 2017

Interview mit Timo Descamps


Read more
© Nicholas Downs

© Nicholas Downs

4. Dezember 2017

Interview mit Nicholas Downs


Read more
© Debra Wilson

© Debra Wilson

4. Dezember 2017

Interview mit Debra Wilson


Read more
© Scott Pasfield / Newfest 2011

© Scott Pasfield / Newfest 2011

25. September 2017

Interview mit J.C. Calciano (Regie)


Read more
© Jakub Stefano

© Jakub Stefano

25. September 2017

Interview mit Jakub Stefano (Model)


Read more
© Aaron Dean Eisenberg

© Aaron Dean Eisenberg

12. September 2017

Interview mit Aaron Dean Eisenberg


Read more
© Wil Seabrook

© Wil Seabrook

12. September 2017

Interview mit Wil Seabrook Teil 2


Read more
© Nicholas Downs

© Nicholas Downs

12. September 2017

Interview mit Susan Mac Nicol & Nicolas Downs


Read more
© Adam Huss & Adam Bucci

© Adam Huss & Adam Bucci

9. September 2017

Interview mit Adam Huss & Adam Bucci


Read more
© Brian O Donnell

© Brian O Donnell

9. September 2017

Interview mit Brian O`Donnell (Regie)


Read more

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Kommentare

    Kostenlos Ganze Filme - OmegaBetaZeta.de: Impressum & Datenschutzerklärung - © OmegaBetaZeta.de