Seit seiner Kindheit träumt Happy Gilmore davon, professioneller Eishockeyspieler zu werden. Doch er landet regelmäßig nur auf der Ersatzbank. Bis er feststellt, dass sein eigentliches Talent in einem ganz anderen Sport liegt: Golf! Mit seiner unkonventionellen Schlagweise kann er den Ball unglaublich weit schlagen. Als das Haus seiner Großmutter wegen hohen Steuerschulden gepfändet wird und sie kurz davorsteht, alles zu verlieren, meldet er sich zu einem großen Golfturnier an, um an das hohe Preisgeld ranzukommen. Die versnobte Golfwelt kann mit dem schnell reizbaren Quereinsteiger erst nicht viel anfangen, doch mit seiner speziellen Spielart, seinen cholerischen Ausbrüchen und irrwitzigen Showeinlagen, wird er schnell zum Publikumsmagneten. Sehr zum Ärger seines größten Konkurrenten um den Turniersieg. Es kommt zum großen Schlagabtausch.
.
Originaltitel: Happy Gilmore
Regie: Dennis Dugan.
Drehbuch: Tim Herlihy, Adam Sandler.
Darsteller: Adam Sandler (Eine Hochzeit zum verlieben), Julie Bowen (Kill the Boss), Christopher McDonald (Quiz Show), Frances Bay (Blue Velvet), Carl Weathers (Predator), Allen Covert, Robert Smigel, Bob Barker, Richard Kiel, Dennis Dugan.
Genre: Komödie
Land: USA
FSK: 6 Jahre.
Laufzeit: 92 Minuten.
Bildformat: 1.78:1 / 16:9 Widescreen (1080).
Sprachen: Deutsch, Englisch.
Tonsystem: DTS-HD MA 2.0, DTS-HD MA 2.0
Untertitel: keine.
Extras: keine.
Vertrieb: Studio Hamburg Enterprises
Filmbewertung: 4 von 5 Filmklappen.
Adam Sandler der vorher irgendein Blödelfilm auf einem Schiff machte, schaffte mit diesem Film seinen Durchbruch. Gleich zu Beginn kann man ein wenig seine respektlosen Zotten erkennen, die ihm später zum Rekordhalter der Goldenen Himbeere machten. Entweder man mag Sandler oder man mag ihn nicht. Auch wenn nicht immer jeder Gag zündet, so besaßen seine Filme aus den 90ern einen sympathischen Stil den allgemein Komödien heute nicht mehr besitzen. „Happy Gilmore“ ist ein positiv blöder aber herrlich unterhaltsamer Spaß. Und plötzlich ist Golfspielen alles andere als langweilig. Das schaffte damals nur der gute Sandler. Gut!
Bildbewertung: 4 von 5 Fernsehern.
Das Bild besitzt keine Körnungen, weil es recht glatt gebügelt ist. Aber auf positive Weise. Die Farben präsentieren sich kräftig und der Kontrast kommt hervorragend hell daher.
Tonqualität: 4 von 5 Soundboxen.
Der Ton bewegt sich sauber und ausgezeichnet dynamisch im vorderen Bereich. Hier setzt nur der Soundtrack etwas Raumfeeling, auch wenn es nur einen Placeboeffekt hat.
Bonusbewertung: 0 von 5 Sternen.
Keine Kapitelauswahl und erst recht keine Extras. Hier geht der Ball nicht ins Loch.
Abspann: Nein! Nach dem Abspann kommt nichts mehr.
Zusätzliche Infos: —
Wendecover: Ja! Ist vorhanden.
EAN: 4052912170278
VÖ-Kauf: 19. März 2021