Der 16-jährige Darren (Chris Massoglia) führt das normale Vorstadt-Leben eines amerikanischen Teenagers. Lediglich sein Freund Steve (Josh Hutcherson) verleitet ihn zu der ein oder anderen Dummheit. Steve träumt schon länger davon Vampir zu sein und als eine Zirkusshow der besonderen Art im Ort gastiert, überzeugt er Darren zu einem Besuch. Auch dieser ist schnell von der skurrilen Welt der Freaks angezogen. Seine geweckte Neugier führt schließlich auch dazu, dass er nach kurzem Tod als Vampir wiedergeboren wird. Doch damit nicht genug: Bald findet er sich in einem Kampf der Vampire wieder.
.
Originaltitel: Cirque du Freak: The Vampire’s Assistant
Regie: Paul Weitz (American Pie).
Drehbuch: Paul Weitz (About a Boy).
Darsteller: John C. Reilly (Kong: Skull Island), Chris Massoglia (The Hole), Josh Hutcherson (Red Dawn), Jessica Carlson (The Big C), Ray Stevenson (Thor), Salma Hayek (Alles Betty), Orlando Jones (Evolution), Willem Dafoe (Spider-Man), Michael Cerveris (Mexican), Patrick Fugit (Gone Girl).
Genre: Action / Abenteuer / Fantasy / Thriller
Land: USA
FSK: 12 Jahre.
Laufzeit: 109 Minuten.
Bildformat: 2.35:1 / 16:9 Widescreen (1080p24).
Sprachen: Deutsch, Englisch.
Tonsystem: DTS-HD MA 5.1, dolby Digital 5.1
Untertitel: deutsch.
Extras: Unveröffentlichte Szenen, Doku Anleitung: Wie wird man zum Vampir?, Doku: Tour du Freak.
Vertrieb: justbridge entertainment (Rough Trade Distribution)
Filmbewertung: 3 von 5 Filmklappen.
Im direkten Vergleich mit der Romanvorlage von Darren Shan, versinkt die Verfilmung im Boden. Der Autor und Regisseur erlaubt sich zu viele Freiheiten, hat zu viel im Verlauf um dekoriert und einiges hinzu erfunden. Fans der Buchreihe sind mehr als enttäuscht. Ein weiterer Punkt der aufstößt, Regisseur Paul Weitz hat sich nicht wirklich viel Mühe gegeben, die Story ist dünn und es gibt einige Ungereimtheiten. Doch geht man hier ohne Erwartungen ran, könnte den einen oder anderen der Film doch zusagen, denn langweilig ist er sicherlich nicht. Effekte, Action und auch die Charaktere zeigen sich hier nämlich stimmig und bieten immerhin kurzweilig coole Unterhaltung. Leider handelt es sich hierbei um keinen Film den man sich einer erneuten Sichtung zuwendet. Dafür fehlt leider etwas das den Film ausmacht. Befriedigend-
Bildbewertung: 4 von 5 Fernsehern.
Neben den sehr schönen und feinen Details, punkten die klare Schärfe und der passend dunkel gehaltene Kontrast. Die Farbwiedergabe ist immer etwas drüber und der Schwarzwert außerordentlich kräftig.
Tonqualität: 4 von 5 Soundboxen.
Einige Soundeffekte haben wirklich Biss, werden aber von der teils übertriebenen Dynamik gebändigt. Die Dialoge bei dem sauberen Ton präsentieren sich durchgehend klar verständlich.
Bonusbewertung: 3 von 5 Sternen.
Das zusätzliche Bonusmaterial kennt man bereits von der früheren DVD-Veröffentlichung. Die unveröffentlichten Szenen machen den Film leider auch nicht besser.
Abspann: Nein! Da kommt keine Szene mehr.
Zusätzliche Infos: Die Steel Edition sieht wirklich sehr schick aus, Farblich ist das Design aber auch zu dunkel.
Wendecover: Kein Wendecover aber ein Sticker zum abziehen.
EAN: 4260646120074
VÖ-Kauf: 23. Oktober 2020.