London zu Beginn der 2000er Jahre: Die talentierte Sängerin und Musikerin Amy Winehouse (Marisa Abela) findet in den Clubs von Camden ihre Bühne. Mit ihren Songs, ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrem einzigartigen Charisma begeistert sie das Publikum. Schnell werden Musikfans und Talent Scouts auf sie aufmerksam und ihr kometenhafter Aufstieg in den Pophimmel beginnt, doch der Ruhm hat seinen Preis…
.
Amy Winehouse gilt als eine der größten Künstlerinnen der jüngeren Pop-Geschichte. Ihr hochgelobtes zweites Album „Back To Black“ aus dem Jahr 2006 brachte ihr Weltruhm und fünf Grammys. Sie hat mehr als 30 Millionen Platten verkauft und ihre Songs werden noch heute, über 10 Jahre nach ihrem Tod, mehr als 80 Millionen Mal pro Monat gestreamt.
.
Originaltitel: Back to Black
Regie: Sam Taylor-Johnson (Nowhere Boy).
Drehbuch: Matt Greenhalgh.
Darsteller: Marisa Abela, Eddie Marsan, Jack O’Connell, Lesley Manville, Juliet Cowan, Sam Buchanan, Pete Lee-Wilson, Thelma Ruby, Michael S. Siegel, Matilda Thorpe.
Genre: Biografie / Drama / Musik
Land: UK / Frankreich / USA
FSK: 12 Jahren.
Laufzeit: 122 Minuten.
Bildformat: 1.85:1 / 16:9 Widescreen (1080p).
Sprachen: Deutsch, Englisch.
Tonsystem: Dolby Atmos, DTS-HD MA 5.1
Untertitel: deutsch, englisch für Hörgeschädigte.
Extras: Back to Black – Das Making of, Der Sound, Amy Winehouse – Die Ikone im Film, Amys Tattoos, Die Queen von Camden – Die Drehorte.
Vertrieb: STUDIOCANAL
Filmbewertung: 4 von 5 Clapperboards.
Amy Winehouse hatte es in kürzester Zeit zu eine der ganz großen Künstlerinnen geschafft. Bevor sie zum „Klub 27“ überging. Ruhe in Frieden. Das Biopic konzentriert sich von Beginn an nur auf Ihren Aufstieg ab Album Eins. Ihre Kindheit und Jugend wird erst gar nicht thematisiert. Auch über Ihren tiefsten Fall unteranderem mit Pete(r) Doherty wird keine Zeile im Drehbuch verschwendet. Hierzu empfehlen wir die Oscar prämierte Dokumentation „Amy – The Girl Behind the Name“ über das Leben von Amy Winehouse. Lohnt sich denn dann überhaupt „Back to Black“? Absolut! Denn der Film will mehr eine Liebeserklärung an die Musik, an die große Liebe und das Leben sein. In keinster Weise seicht aber auch nicht aufregend und doch fühlt man sich interessiert und inspiriert. Marisa Abela als Amy macht Ihren Job erst im Nachhinein wirklich hervorragend, denn optisch gesehen muss man sich erst mal an sie gewöhnen. Doch Ihre Steigerung ist wahrlich fulminant. Empfehlenswert! Gut-
Bildbewertung: 4 von 5 Fernsehern.
Das Bild punktet mit ausreichend kräftigen Farben, einen gut hell abgestimmten Kontrast und mit einer feinen, detailreichen Auflösung. Die Schärfe präsentiert sich zudem hervorragend klar.
Tonqualität: 4 von 5 Soundboxen.
Der sehr saubere Sound setzt auf eine gute Dynamik bei den Dialogen, wodurch alles klar und verständlich zu verstehen ist. Doch das klangliche Highlight sind die Songs die mit einer tollen Raumatmosphäre daher kommen, die Schauspielerin Marisa Abela stimmlich beeindruckend selbst performt hat.
Bonusbewertung: 3 von 5 Sternen.
Das zusätzliche Bonusmaterial überzeugt mit soliden Einblicken und Informationen, beziehen sich allerdings nur auf die Produktion und Entstehung des Films.
Abspann: Nein! Nach dem Abspann kommt nichts mehr.
Zusätzliche Infos: —
Wendecover: Ja! Ist vorhanden.
EAN: 4006680104249
VÖ-Kauf: 18.07.2024
www.studiocanal.de