Ein verrücktes Paar – Alt verkracht und frisch verliebt
Zwei griesgrämige Nachbarn, gespielt von den legendären Jack Lemmon und Walter Matthau, liefern sich in dieser scharfzüngigen Komödie einen ewigen Schlagabtausch. Als die charmante Ariel (Ann-Margret) in ihre frostige Kleinstadt zieht, entbrennt zwischen den beiden alten Streithähnen ein Wettstreit um ihr Herz. Während draußen Schneebälle fliegen, werden drinnen alte Rivalitäten neu entfacht – und der Kampf gegen die Einsamkeit wird plötzlich zur größten Herausforderung. Doch wer wird am Ende das Herz der mysteriösen Neuankömmling erobern? Eine turbulente und herzerwärmende Geschichte voller Witz und Gefühl!
.
Der dritte Frühling – Freunde, Feinde, Fisch & Frauen
Die ewigen Rivalen John (Jack Lemmon) und Max (Walter Matthau) sind zurück – und diesmal bekommen sie Konkurrenz von der charmanten Italienerin Maria (Sophia Loren). Als sie den Angelshop ihrer Kleinstadt in ein italienisches Restaurant umwandeln will, rufen die beiden Streithähne zum Widerstand auf. Doch während der Kleinkrieg brodelt, bringt Maria nicht nur ihre Pläne, sondern auch die Herzen der Männer durcheinander – besonders das von Max. In dieser warmherzigen und turbulenten Komödie fliegen die Funken, und am Ende könnte aus Feindschaft mehr werden, als irgendjemand erwartet!
.
Originaltitel: Grumpy Old Men, Grumpier Old Men
Regie: Donald Petrie, Howard Deutch.
Drehbuch: Mark Steven Johnson.
Darsteller: Jack Lemmon, Walter Matthau, Daryl Hannah, Burgess Meredith, Ann-Margret, Sophia Loren, Ossie Davis, Buck Henry, Christopher McDonald, Kevin Pollak.
Genre: Komödie / Liebesfilm / Drama
Land: USA
FSK: 6 Jahren.
Laufzeit: 203 Minuten.
Bildformat: 1.78:1 / 16:9 Widescreen (1080p).
Sprachen: Deutsch, Englisch.
Tonformat: Dolby Digital 2.0, Dolby Digital 2.0
Untertitel: deutsch.
Extras: Making of, Deleted Scenes, Bildergalerie, Trailer.
Vertrieb: © OneGate Media GmbH
Filmbewertung: 4 von 5 Clapperboards.
Walter Matthau und Jack Lemmon, die ewigen Meisterherren der Buddy-Movies sind durchaus ein Sinnbild für süffisanten Humor. Charmant gealtert aber nicht weniger kindsköpfig. „Ein verrücktes Paar“ besitzt den gleichen Charme der 60er/70er Filme mit den ewigen zwei Streithähnen. Immer mit Herz und Gefühl versehen und mit einem Thema, das wahrlich kein Alter kennt #liebe. „Der dritte Frühling“ führt ebenfalls alle Traditionen die das Duo ausmachen hervorragend fort, bringt zudem mit Sophia Loren noch mehr Sexappeal hinein. Wahrlich jeder Film der beiden Knautschgesichtern und Glückspilze sprüht regelrecht vor sympathischen und zugleich spitzfindigen Humor. So auch hier! Zwei hervorragende Feelgoodmovies die alle Generationen gleichermaßen unterhalten. Wenn schon mal ernstere Momente die das Leben ausmachen vorkommen, werden sie hier sensibel aber auch melancholisch wiedergegeben. Voller Lebensgefühl!
Bildbewertung: 4 von 5 Fernsehern.
Zwei Filme auf einer High Definition Blu-ray Disc, darunter leidet mit Sicherheit die Qualität der einzelnen Filme. Doch das kann man nun wirklich nicht behaupten, bei beiden Filmen zeigt sich die Bildqualität nämlich jeweils mit hoher Auflösung und auch mit klarer Schärfe. Kontrast, Schwarzwert und die kräftigen als auch natürlichen Farben befinden ebenso auf hohem Niveau.
Tonqualität: 4 von 5 Soundboxen.
Räumliches beim Ton beider Filme ist nicht zu erwarten. Durchgehend erklingen sie aber hervorragend sauber und brillieren dennoch mit klar verständlichen Dialogen. Nicht weiter schlimm, denn davon leben doch auch die Filme hauptsächlich. Der Score schmeichelt sich zudem angenehm ein.
Bonusbewertung: 0 von 5 Sternen.
Auf zusätzliches Bonusmaterial wurde hier verzichtet.
Abspann: Nein! Nach dem Abspann kommt nichts mehr.
Zusätzliche Infos: —
Wendecover: Ja! Ist vorhanden.
EAN: 4052912591158
VÖ-Kauf: 14.03.2025