Ein Forscher will eine mysteriöse Kreatur nach Deutschland schmuggeln. Als es zu unerwarteten Turbulenzen im Flugzeug kommt, erwacht das Monster und richtet ein Blutbad an. Stewardess Nathalie und Professor Ben müssen sich nicht nur gegen das tödliche Biest, sondern auch gegen einen skrupellosen Mörder unter den Passagieren behaupten!
.
Originaltitel: Monster on a Plane
Regie: Ezra Tsegaye.
Drehbuch: Ezra Tsegaye.
Darsteller: Eva Habermann, Robin Czerny, Nicholás Artajo, Fred Aaron Blake, Kim Kelly Braun, Philippe Brenninkmeyer, Alexander Britze, David Brückner, Isabel Dornheim.
Genre: Horror / Komödie
Land: Deutschland
FSK: 16 Jahren.
Laufzeit: 91 Minuten.
Bildformat: 2.35:1 / 16:9 Widescreen (1080p).
Sprachen: Deutsch, Englisch.
Tonformat: DTS-HD MA 5.1, DTS-HD MA 5.1
Untertitel: deutsch.
Extras: Making of, Deleted Scenes, Bildergalerie, Trailer.
Vertrieb: © Busch Media Group / AL!VE AG
Filmbewertung: 3,5 von 5 Clapperboards.
„Monster on a Plane“ ist wahrlich kein guter Film und doch hat er etwas an sich das definitiv auf erschreckend positive Weise, als abgefahren zu bezeichnen ist. Die Story ist Murks, bei den Dialogen ist Fremdscharm vorprogrammiert und die gesamte Inszenierung ist übertrieben und grotesk zu nah an den Geschehnissen. Der Film buhlt regelrecht um die Aufnahme in die Trashliga mit schrecklichen Effekten und schlechten Schauspiel. Ein heißer SchleFaZ-Kandidat und genau dank seines schlechten Niveaus ist er sehr unterhaltsam. Ein echter Partykracher der definitiv nicht ernst genommen werden möchte. Hirn ausschalten und rein in die Monster-Achterbahn dessen digitale Blutspritzer amüsant unfreiwillig und bewusst freiwillig komisch zugleich sind. Macht das Sinn? Egal! Der Spaß tut es ja auch nicht.
Bildbewertung: 4 von 5 Fernsehern.
Das Bild der High Definition Blu-ray Disc holt absolut das Beste an Qualität raus, muss sich aber auch immer wieder der schlechten Kameraführung geschlagen geben. Bei dunklen Szenen wirkt das etwas vertauscht, ansonsten sind die Farben sehr knallig und der der teils übertriebenen Schärfe sieht das MakeUp nochmals eine Spur billiger aus.
Tonqualität: 3 von 5 Soundboxen.
Im englischen erklingt der Sound sehr gekünstelt und auch nicht sonderlich sauber. In der der deutschen Fassung recht abgehackt und dumpf vom Farbklang her. Vermutlich beabsichtigt um das Genre „Trash“ verstärkt zu zelebrieren.
Bonusbewertung: 3 von 5 Sternen.
Ein deutschsprachiges Making-of mit interessanten Einblicken und einige zu Recht raus geschnittene Szenen sind ausreichend.
Abspann: Direkt kurz nach Beginn des Abspanns kommt noch eine Szene.
Zusätzliche Infos: —
Wendecover: Ja! Ist vorhanden.
EAN: 4262364932588
VÖ-Kauf: 30.01.2025